Klimatabelle Griechenland
Die zur EU (Europäische Union) gehörige parlamentarische Republik Griechenland befindet sich im Süden Europas, am östlichen Mittelmeer. Der Staat besteht aus der Halbinsel Peloponnes sowie insgesamt mehr als 3050 Inseln, davon 87 bewohnt. Das sonnige Land mit dem maritimen Klima bringt es auf beachtliche 13.670 Kilometer Küstenlinie, davon circa 4000 auf dem Festland.
Eine gemeinsame Grenze hat die Hellenische Republik, wie Griechenland offiziell heißt, mit den Ländern Albanien, Bulgarien, Mazedonien und der Türkei. Die griechische Insel Gavdos ist geografisch der südlichste Punkt Europas. Insgesamt verfügt Griechenland über eine Gesamtfläche von knapp 132.000 Quadratmetern, 78% davon sind gebirgig. Die Berge beeinflussen das Klima und das Wetter in den verschiedenen Regionen maßgeblich.
Grundsätzlich herrscht in Griechenland ein mediterranes Klima vor. Das Wetter kennzeichnen feucht-milde Winter sowie teilweise sehr heiße, trockene Sommer. An den Küsten regnet es im Winter häufig, Schnee fällt selten. In den heißen Sommern sorgen gelegentliche Sommergewitter für etwas Abkühlung. Im Landesinneren von Griechenland ist es deutlich kühler, dort kommt es im Winter wiederholt zu Nachtfrost, starke Schneefälle gelten in den Bergen eher als Regel denn als Ausnahme. In den Sommermonaten ähnelt das heiß-trockene Wetter der Berge dem der Küstenregionen. Ein eher gemäßigtes Klima beeinflusst das Wetter in einem kleinen Teil des nordwestlichen Festlandes.
Klimatabellen für Griechenland
-
Klimatabelle Athen
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 10 10 15 Februar 10 8 15 März 12 9 15 April 16 8 16 Mai 20 5 20 Juni 25 2 22 Juli 28 1 21 August 28 1 22 September 24 4 21 Oktober 20 6 23 November 15 9 19 Dezember 11 12 17 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 13.2 13.8 16.2 19.8 24.8 30.1 33 33.1 28.6 23.7 18.4 14.2 ø Temperatur °C 9.8 10.1 10.1 12.3 20.2 25.3 28.1 28.2 24.2 19.8 15.1 11.2 Min. Temperatur °C 6.3 6.3 8.3 11.3 15.5 20.4 23.2 23.3 19.7 15.8 11.7 8.1 Regentage 10 8 9 8 5 2 1 1 4 6 9 12 Niederschlag (mm) 43 40 42 29 14 5 9 4 12 36 73 58 Sonnenstunden (h/d) 3 3 6 7 8 10 11 11 7 6 5 4 Luftfeuchtigkeit (%) 76 75 70 67 62 57 54 55 62 68 74 76 Wassertemperatur °C 14.7 14.9 15.3 16.2 20.5 22 21.1 21.9 21.2 22.6 19.1 16.9 In Athen sorgt ein stetiger, leichter Wind dafür, dass das heißeste Wetter einigermaßen erträglich bleibt. Dennoch eignen sich die Sommermonate mit Temperaturen von durchschnittlich 30°C Grad Grad im Juni bei zehn Sonnenstunden sowie 33°C Grad Grad im Juli und August bei elf Sonnenstunden nur für Badegäste als Reisezeit. Während Hitzeperioden klettert das Thermometer oftmals auf mehr als 40°C Grad Grad im Schatten, in der Nacht kühlt es nicht unter 25°C Grad Grad ab. Selbst im September erreichen die Temperaturen in der Hauptstadt von Griechenland im Mittel noch 29°C Grad Grad. Aufgrund der oftmals auftretenden Wolken sinkt die Zahl der Sonnenstunden auf sieben. Für Besichtigungen haben sich die Monate von Oktober bis Mai als beste Reisezeit erwiesen. Selbst im kältesten Monat Januar zeigt das Thermometer in Athen während des Tages bis zu 13°C Grad Grad, nachts nicht weniger als 6°C Grad Grad. Die umgebenden Berge schirmen die alte Stadt am Meer vor dem kühleren Wetter des Umlandes gut ab. Insgesamt kann Athen auf mehr als 2800 Sonnenstunden an 348 Sonnentage blicken. Die meisten Wolken bilden sich im Dezember, dann regnet es an durchschnittlich an zwölf Tagen.
-
Klimatabelle Kreta / Heraklion
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 12 15 17 Februar 12 13 16 März 13 10 16 April 16 7 17 Mai 19 4 18 Juni 23 1 21 Juli 26 0 24 August 26 0 22 September 23 3 21 Oktober 20 6 23 November 17 11 21 Dezember 14 15 19 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 15 15 17.1 20.1 23.5 27.4 29.2 29.1 27 24 20.2 16.7 ø Temperatur °C 11.8 11.6 11.6 13.2 19.3 23.2 25.6 25.6 23.3 20.4 16.7 13.5 Min. Temperatur °C 8.6 8.2 9.3 11.6 15.1 19 22 22.1 19.5 16.7 13.1 10.3 Regentage 15 13 10 7 4 1 0 0 3 6 11 15 Niederschlag (mm) 78 64 62 21 11 1 1 1 10 40 69 89 Sonnenstunden (h/d) 4 4 7 8 9 11 12 11 8 7 6 4 Luftfeuchtigkeit (%) 74 72 70 71 70 69 69 70 70 70 72 72 Wassertemperatur °C 17 16.4 16.5 17.1 18.4 20.9 23.5 22.3 21 23.2 20.6 18.7 Kreta ist die größte Insel im Staatsgebiet von Griechenland und mit ihren 1066 Kilometern Küstenlinie zugleich die fünftgrößte des Mittelmeers. An der Küste von Kreta bestimmt ein typisch gleichmäßiges mediterranes Klima das Wetter. Von den 300 Sonnentagen jährlich entfallen beachtliche zwölf Sonnenstunden täglich auf den Juli sowie jeweils elf Sonnenstunden täglich auf den Juni und August. Die heißesten Monate sind der Juli und August mit Tagestemperaturen von 29°C Grad Grad im Mittel, nachts fallen sie nicht unter 22°C Grad Grad. Im Juni und September klettert das Thermometer auf 27°C Grad Grad während des Tages, nachts sinkt es auf circa 19°C Grad Grad (Juni). Wolken bilden sich überwiegend in den Monaten November bis März, wobei im Dezember und Januar mit 15 Regentagen der meiste Niederschlag fällt. Für Besichtigungen auf Kreta sind die Wintermonate ideal, die Tageswerte erreichen im November bis zu 20°C Grad Grad, in den kältesten Monaten Januar und Februar 15°C Grad Grad. Nachts sinken die Temperaturen nicht unter 8°C Grad Grad (Februar). In den gebirgigen Regionen von Kreta herrscht ein eher alpines Klima vor. Es kommt häufig zu Schneefällen. Die Sommer sind mäßig warm. Für Wanderer bietet sich das Ende des Frühjahrs bis Mitte des Herbstes als beste Reisezeit an.
-
Klimatabelle Rhodos
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 13 12 18 Februar 12 11 18 März 14 9 17 April 17 7 18 Mai 20 4 20 Juni 24 1 23 Juli 27 0 23 August 27 0 21 September 25 2 21 Oktober 22 5 24 November 17 9 22 Dezember 14 14 20 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 15 15 17 19.7 23.5 27.6 29.8 30.2 27.7 24.4 19.9 16.4 ø Temperatur °C 12.5 12.4 12.4 14.2 20.4 24.4 26.7 27.3 25 21.6 17.2 13.9 Min. Temperatur °C 10 9.7 11.4 13.7 17.3 21.2 23.5 24.3 22.2 18.7 14.4 11.4 Regentage 12 11 9 7 4 1 0 0 2 5 9 14 Niederschlag (mm) 135 102 61 35 14 0 0 0 5 68 117 141 Sonnenstunden (h/d) 4 4 7 7 10 12 12 11 9 8 6 4 Luftfeuchtigkeit (%) 67 68 66 70 70 70 68 68 66 63 64 66 Wassertemperatur °C 18.3 17.9 17.4 17.9 20.2 22.7 22.5 20.9 21 23.7 22.3 20 Rhodos ist wie Kreta eine Insel. Die Hauptinsel der Dodekanes liegt in der Südost-Ägäis. 3000 Sonnenstunden jährlich bestimmen das Klima auf Rhodos. In den Monaten Mai bis September fällt kaum Regen, die Wasserversorgung stellen die Kalkgebirge sicher. Am heißesten wird es im Juli und August mit Temperaturen von 30°C Grad Grad im Mittel, wobei das Thermometer selbst im Landesinneren an manchen Tagen auf bis 40°C Grad Grad klettert. An der Westküste von Rhodos kühlt ein stetiger leichter Wind die hohen Temperaturen etwas ab. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit lässt sich die Hitze jedoch gut ertragen. Im August erreicht die Wassertemperatur bis 27°C Grad Grad, bis in den November bleibt das Meer verhältnismäßig warm. Entlang der Küste gibt es so gut wie nie Frost, in den kältesten Monaten Januar und Februar bewegen sich die Nachttemperaturen in der Regel um die 10°C Grad Grad. Auf dem höchsten Berg von Rhodos, dem 1.215 Meter hohen Attavyros, fällt ab und zu Schnee.
-
Klimatabelle Chalkidiki
ø Temperatur °C Regentage Januar 5 9 Februar 7 8 März 10 10 April 14 11 Mai 19 10 Juni 24 7 Juli 26 7 August 26 5 September 21 7 Oktober 17 8 November 11 11 Dezember 7 12 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 9.5 11.2 14.8 19.1 24.6 29.9 32 32 26.9 21.4 15.1 10.3 ø Temperatur °C 5.4 6.7 6.7 9.8 18.9 24 26.2 26.2 21.5 16.7 11.2 6.6 Min. Temperatur °C 1.3 2.1 4.8 8.3 13.2 18.1 20.3 20.3 16 12 7.2 2.9 Regentage 9 8 10 11 10 7 7 5 7 8 11 12 Niederschlag (mm) 34 23 29 35 45 31 25 18 44 43 42 55 Sonnenstunden (h/d) 3 3 5 6 8 10 10 11 7 6 5 4 Luftfeuchtigkeit (%) 79 80 74 71 64 60 55 56 62 70 77 79
Bei Chalkidiki handelt es sich nicht um eine Insel, sondern eine Halbinsel auf dem Festland von Griechenland. Chalkidiki verfügt über beachtliche 522 Kilometer Küstenstreifen. Das Klima lässt sich in drei Gruppen einteilen. An der Küste herrscht das mediterrane Klima mit heißen Sommern und feucht-milden Wintern vor. Im Zentrum von Chalkidiki prägt ein eher kontinentales Klima das Wetter. In den Wintermonaten November bis Februar bilden sich häufig Wolken, es kommt nicht nur zu Regen-, sondern oftmals auch zu Schneefällen. Frühjahr und Herbst gelten als beste Reisezeit für Wanderungen und Besichtigungen. Ähnlich wie in Mitteleuropa steigen die Temperaturen im Schnitt von 15°C Grad Grad im März bis 25°C Grad Grad im Mai. Im September können die Tageswerte bis zu 27°C Grad Grad erreichen, im Oktober bis zu 21°C Grad Grad und im November bis zu 15°C Grad Grad. Nachts zeigt das Thermometer in den kältesten Monaten Januar und Februar 1°C Grad Grad (Januar) bis 2°C Grad Grad (Februar) an. Bedingt durch die hohen Gebirgszüge bilden sich auf der Halbinsel Chalkidiki häufiger Wolken, die mehr Schauer und Gewitter mit sich bringen als im Rest von Griechenland. -
Klimatabelle Mykonos
ø Temperatur °C Regentage Januar 12 10 Februar 12 9 März 13 7 April 16 4 Mai 19 3 Juni 23 0 Juli 25 0 August 25 0 September 23 2 Oktober 20 4 November 16 8 Dezember 13 11 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 14 14.2 15.9 18.9 22 26.2 27.4 27.5 25.6 22.3 18.5 15.3 ø Temperatur °C 11.9 11.9 11.9 13.4 19.1 23.2 25 25.2 23.2 20.1 16.2 13.2 Min. Temperatur °C 9.7 9.5 10.8 12.9 16.2 20.2 22.5 22.9 20.7 17.8 13.8 11.1 Regentage 10 9 7 4 3 0 0 0 2 4 8 11 Niederschlag (mm) 71 43 40 16 11 1 7 1 11 38 59 75 Sonnenstunden (h/d) 4 3 6 7 9 11 11 11 8 7 5 4 Luftfeuchtigkeit (%) 71 72 71 75 76 75 76 76 74 73 74 73 Mykonos ist eine der vielen Inseln Griechenlands. Allerdings gehört Mykonos zu den Zykladen. Diese Inselgruppe wurde in der Antike als Kreis um das Heiligtum Delos betrachtet. Gemäß den Mythen gebar Leto auf Delos die Götter Apollon und Artemis. Typisch, sowohl für Mykonos als auch die anderen Zykladeninseln. ist der Meltemi. Dieser Wind beeinflusst das Klima sehr stark. Er war für die historische Schifffahrt von großer Bedeutung, heute wissen ihn Segler zu schätzten. Der Meltemi sogt in der warmen Jahreszeit mit einer Windstärke von 7 bis 8 für Abkühlung. Dabei bringt er stets klares, heiteres Wetter mit sich. Von April bis Oktober weht der trockene Nord-, Nordwest- oder Nordostwind vom Festland Richtung Kreta. Bemerkenswert ist, dass dieser Wind seinen Tagesablauf niemals ändert. Mit zunehmender Sonnenstrahlung verstärkt er sich im Laufe des Tages. Auf Rhodos klettern die Temperaturen im Hochsommer auf bis zu 28°C Grad Grad (August), in den kältesten Monat Januar und Februar auf 14°C Grad Grad. Als beste Reisezeit für Mykonos gelten die Monate April bis Juni sowie September und Oktober. Obwohl die Durchschnittstemperatur in der Nacht in den kältesten Monaten Januar und Februar an der Küste noch immer bei durchschnittlich 10°C Grad Grad liegt, kann es in höheren Lagen schneien.
-
Klimatabelle Thessaloniki
ø Temperatur °C Regentage Januar 5 10 Februar 6 9 März 10 11 April 14 10 Mai 19 9 Juni 24 5 Juli 26 5 August 26 4 September 21 7 Oktober 17 8 November 11 11 Dezember 6 12 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 10.1 12.1 16 20.1 26 31.6 33.4 33 28.3 22.6 15.4 10.3 ø Temperatur °C 5.1 6.4 6.4 9.7 18.8 24 26.1 25.6 21.3 16.6 10.6 6.1 Min. Temperatur °C 0.1 0.7 3.4 6.9 11.6 16.4 18.7 18.2 14.2 10.5 5.8 1.9 Regentage 10 9 11 10 9 5 5 4 7 8 11 12 Niederschlag (mm) 38 27 37 39 41 29 22 20 36 44 47 54 Sonnenstunden (h/d) 4 3 5 6 8 10 10 9 7 6 6 5 Luftfeuchtigkeit (%) 79 80 74 70 64 61 55 55 62 70 77 79
Thessaloniki ist die Hauptstadt und zugleich kulturelles Zentrum von Makedonien. Die Metropole liegt sowohl am Thermaischen Golf (Nordwestägäis) als auch an den nordwestlichen Ausläufern des Chortiatis, ein Gebirgszug mit einer Maximalhöhe von 1200 Metern. In Thessaloniki herrscht das mediterrane Klima vor. Aufgrund der Nähe zum Balkan sind die Temperaturen jedoch etwas niedriger als beispielsweise in Athen und im Süden von Griechenland. Dennoch werden in Thessaloniki in den Monaten Juni bis August Tageswerte von 32°C Grad Grad (Juni) bis 33°C Grad Grad erreicht. In der Nacht schwankt das Thermometer zwischen 16°C Grad Grad (Juni) und 19°C Grad Grad (Juli). Der kälteste Monat ist der Januar mit Tagestemperaturen um 10°C Grad Grad und Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt. In den Wintermonaten fällt häufig Schnee, es kommt zu Bodenfrösten. Die meisten Sonnenstunden gibt es mit zehn Stunden täglich im Juni und Juli. Als beste Reisezeit gelten die Monate April bis Oktober. Wolken zeigen sich selten, die Temperaturen eignen sich von Juni bis August sowohl zum Wandern als auch für Besichtigungen und zum Baden. -
Klimatabelle Naxos / Paros
ø Temperatur °C Regentage Januar 12 10 Februar 12 9 März 13 7 April 16 4 Mai 19 3 Juni 23 0 Juli 25 0 August 25 0 September 23 2 Oktober 20 4 November 16 8 Dezember 13 11 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 14 14.2 15.9 18.9 22 26.2 27.4 27.5 25.6 22.3 18.5 15.3 ø Temperatur °C 11.9 11.9 11.9 13.4 19.1 23.2 25 25.2 23.2 20.1 16.2 13.2 Min. Temperatur °C 9.7 9.5 10.8 12.9 16.2 20.2 22.5 22.9 20.7 17.8 13.8 11.1 Regentage 10 9 7 4 3 0 0 0 2 4 8 11 Niederschlag (mm) 71 43 40 16 11 1 7 1 11 38 59 75 Sonnenstunden (h/d) 4 3 6 8 9 11 11 10 9 7 5 4 Luftfeuchtigkeit (%) 71 71 71 75 75 76 77 77 74 72 73 72
Die Insel Naxos ist die größte der Kykladeninseln und von der Insel Paros nur durch eine schmale Meerenge getrennt. Von Nord nach Süd durchzieht der Zas, ein bis zu 1000 Metern hohes Granitgebirge, die Insel. Im Osten besitzt Naxos steile Ufer, die in Richtung Westen in flaches Land übergehen. Im Sommer sind die Temperaturen im Verhältnis zu den anderen Regionen von Griechenland moderat, der August erreicht Maximalwerte von durchschnittlich 28°C Grad Grad mit Nachttemperaturen von circa 23°C Grad Grad. Selbst im kühlen Januar sinkt das Thermometer nicht unter 10°C Grad Grad. Mit elf Sonnenstunden im Juni und Juli sowie zehn Sonnenstunden im August sind die Sommermonate die beste Reisezeit für Badegäste. Wolken bedecken selten den Himmel, lediglich in der Zeit von November bis Februar muss häufiger mit Niederschlag gerechnet werden. Der meiste Regen fällt mit 75 Millimetern im Dezember. -
Klimatabelle Skiathos
ø Temperatur °C Regentage Januar 9 10 Februar 9 8 März 11 8 April 14 7 Mai 18 5 Juni 23 1 Juli 25 1 August 25 2 September 22 3 Oktober 18 6 November 14 9 Dezember 11 13 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 11.8 12.2 14.1 17.7 21.8 26.4 28 27.9 24.8 20.9 16.8 13.1 ø Temperatur °C 9.3 9.4 9.4 11.2 18.4 22.9 24.8 24.9 21.8 18.2 14.1 10.7 Min. Temperatur °C 6.7 6.5 8.3 11.1 14.9 19.4 21.6 21.9 18.7 15.4 11.4 8.3 Regentage 10 8 8 7 5 1 1 2 3 6 9 13 Niederschlag (mm) 53 34 57 44 17 10 5 6 24 48 67 98 Sonnenstunden (h/d) 4 3 5 7 8 9 10 9 7 5 5 4 Luftfeuchtigkeit (%) 74 74 71 72 70 67 67 66 67 70 72 73 Bei Skiathos handelt es sich um eine der Sporadeninseln. Skiathos gehört damit zu den Inseln außerhalb des Kreises der Zykladen. Das kleine Eiland mit seinen elf Kilometern Länge und fünf Kilometern Breite ist keine der typischen Urlaubsinseln von Griechenland. Ihre Bekanntheit verdankt Skiathos dem Kloster Evangelistria, eines der ehemals bedeutendsten Inselklöster des Landes. Während des Widerstands gegen die Osmanenherrschaft versteckten sich Freiheitskämpfer in der Klosteranlage und fertigten dort eine neue Nationalflagge für Griechenland an. Auf Skiathos erreichen die Temperaturen im August um die 28°C Grad Grad und im Januar um die 12°C Grad Grad. Damit ähnelt das Klima dem der circa 500 Kilometer entfernten Insel Naxos. Die meisten Regentage gibt es mit 13 Tagen im Dezember, der wenigste Regen fällt mit einem Tag im Juni und Juli. Im August ist die Wassertemperatur mit 24°C Grad Grad am höchsten, in den Folgemonaten fällt sie bis zum Februar/März auf 14°C Grad Grad und steigt danach wieder an.
-
Klimatabelle Korfu
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 9 13 17 Februar 10 12 16 März 12 12 16 April 15 12 16 Mai 19 8 18 Juni 23 4 21 Juli 26 3 24 August 26 4 21 September 22 9 22 Oktober 19 11 23 November 14 16 20 Dezember 11 18 18 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 13.9 14.2 16.4 19.2 24.3 28.8 31.7 32 27.1 23.4 18.6 14.8 ø Temperatur °C 9.2 9.7 9.7 11.8 19.2 23.3 25.9 26.2 22.1 18.7 14.3 10.7 Min. Temperatur °C 4.5 5.1 7.1 9.8 14 17.8 20 20.4 17.1 13.9 10 6.6 Regentage 13 12 12 12 8 4 3 4 9 11 16 18 Niederschlag (mm) 99 97 84 70 33 15 12 37 88 106 161 202 Sonnenstunden (h/d) 4 3 6 7 8 11 12 12 8 6 4 4 Luftfeuchtigkeit (%) 71 73 72 72 69 67 63 62 64 68 69 72 Wassertemperatur °C 16.6 15.9 15.7 16.1 18.1 21.4 23.7 21.1 22.1 23.1 20.4 18.5
Die zweitgrößte Insel von Griechenland, Korfu, liegt südöstlich des italienischen Stiefelabsatzes. Korfu ist bekannt für sein ausgeglichenes, mildes Klima. Das Wetter beeinflussen sowohl mediterrane als auch submediterrane und zentraleuropäische Elemente. Auf Korfu verhalf das ausgewogene Wetter der Vegetation zu einem besonders üppigen Wuchs, sodass die Insel den Zusatznamen „grüne Insel“ trägt. Dennoch werden die Sommer mit Höchstwerten um die 32°C Grad Grad sehr heiß, in den Nächten kühlt es auf durchschnittlich 20°C Grad Grad ab. Selbst im kältesten Monat Januar fällt das Thermometer auf Korfu in der Nacht nicht unter 5°C Grad Grad. Der meiste Regen geht in den Monaten Oktober (elf Regentage) bis April (zwölf Regentage) nieder, im Dezember sind es circa 18 Regentage. Die Wassertemperatur liegt im Juni bei durchschnittlich 21°C Grad Grad, im Juli bei 23°C Grad Grad und im August bei 24°C Grad Grad. Damit stellen die Monate Juni bis August die beste Reisezeit für Badeurlauber dar. Wanderer sollten das Frühjahr und den Herbst nutzen, in dieser Zeit fallen die Temperaturen etwas moderater aus. Die Wassertemperatur liegt auf Korfu im Oktober noch immer bei 22°C Grad Grad.
Wassertemperaturen in Griechenland
-
Athen, Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 16 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Kreta, Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 17 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Rhodos, Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 18 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Mykonos Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 16 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Thessaloniki, Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 14 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Naxos, Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 16 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Skiathos, Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 15 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Kavos, Griechenland: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 16 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden
Die Wassertemperatur des Meeres ist in Griechenland im Februar und März mit 14°C Grad Grad am kältesten. Sie steigt bis August auf 24°C Grad Grad und sinkt danach langsam wieder ab. Die beste Reisezeit für Badegäste sind deshalb die Monate Juni bis Oktober mit einer Wassertemperatur von 21°C Grad Grad im Juni, 23°C Grad Grad im Juli, 24°C Grad Grad im August, 23 im September und immer noch angenehmen 22°C Grad Grad im Oktober. Skifahrer locken 19 attraktive Skigebiete im Winter nach Griechenland.
Wettervorhersage für die nächsten 14 Tage in Griechenland
-
14 Tage Wettervorhersage Athen
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 01. Mrz Verstreute Wolken16 °C6 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 60% 02. Mrz Verstreute Wolken12 °C6 °C 3 km/h Nordöstlich 0mm 20 % 61% 03. Mrz Wenige Wolken16 °C4 °C 1 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 55% 04. Mrz Wenige Wolken16 °C6 °C 2 km/h Südöstlich 0mm 0 % 56% 05. Mrz Bewölkt16 °C7 °C 1 km/h Südwesten 0mm 20 % 71% 06. Mrz Verstreute Wolken12 °C8 °C 2 km/h Süd 1mm 35 % 66% 07. Mrz Aufgelockert Bewölkt10 °C5 °C 7 km/h Norden-Nordost 1mm 35 % 77% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 08. Mrz Wenige Wolken13 °C4 °C 4 km/h Norden 0mm 0 % 68% 09. Mrz Wenige Wolken12 °C4 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 67% 10. Mrz Aufgelockert Bewölkt13 °C7 °C 1 km/h Südwesten 0mm 0 % 80% 11. Mrz Klarer Himmel11 °C8 °C 1 km/h West-Südwestlich 0mm 0 % 78% 12. Mrz Aufgelockert Bewölkt13 °C9 °C 1 km/h Südwesten 0mm 0 % 74% 13. Mrz Wenige Wolken17 °C12 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 81% 14. Mrz Bewölkt15 °C9 °C 5 km/h Süd-südwesten 3mm 70 % 80% 15. Mrz Aufgelockert Bewölkt15 °C10 °C 2 km/h West-Südwestlich 1mm 50 % 76% 16. Mrz Bewölkt11 °C11 °C 4 km/h Norden-Nordost 1mm 50 % 83% 14 Tage Wettervorhersage Kreta / Heraklion
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 28. Feb Aufgelockert Bewölkt5 °C5 °C 3 km/h Nordöstlich 0mm 20 % 88% 01. Mrz Verstreute Wolken7 °C1 °C 3 km/h Süd 0mm 20 % 80% 02. Mrz Leichter Schauerregen4 °C-0 °C 3 km/h Osten 2mm 70 % 90% 03. Mrz Gemischter Schnee/Regen5 °C-0 °C 4 km/h Osten-Südöstlich 3mm 85 % 84% 04. Mrz Wenige Wolken13 °C3 °C 3 km/h Süd-Südost 0mm 20 % 77% 05. Mrz Verstreute Wolken16 °C3 °C 3 km/h Süd 0mm 0 % 77% 06. Mrz Verstreute Wolken13 °C7 °C 3 km/h Süd 0mm 0 % 58% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 07. Mrz Aufgelockert Bewölkt9 °C6 °C 3 km/h Süd-südwesten 3mm 75 % 78% 08. Mrz Aufgelockert Bewölkt12 °C3 °C 4 km/h Norden-Nordost 0mm 10 % 85% 09. Mrz Wenige Wolken9 °C3 °C 2 km/h Süd 0mm 0 % 80% 10. Mrz Klarer Himmel9 °C3 °C 0 km/h Südwesten 0mm 0 % 74% 11. Mrz Wenige Wolken9 °C3 °C 2 km/h West 0mm 0 % 87% 12. Mrz Klarer Himmel9 °C5 °C 2 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 86% 13. Mrz Wenige Wolken16 °C4 °C 4 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 65% 14. Mrz Mäßiger Regen10 °C6 °C 4 km/h West 12mm 90 % 93% 15. Mrz Leichter Schauerregen13 °C6 °C 1 km/h West-Südwestlich 3mm 75 % 87% 14 Tage Wettervorhersage Rhodos
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 28. Feb Klarer Himmel17 °C16 °C 8 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 59% 01. Mrz Wenige Wolken15 °C13 °C 9 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 58% 02. Mrz Klarer Himmel16 °C13 °C 9 km/h Nordwestlich 0mm 0 % 50% 03. Mrz Klarer Himmel18 °C11 °C 9 km/h Norden-nordwestlich 0mm 0 % 46% 04. Mrz Klarer Himmel18 °C7 °C 2 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 59% 05. Mrz Verstreute Wolken17 °C7 °C 2 km/h Südwesten 0mm 0 % 72% 06. Mrz Aufgelockert Bewölkt18 °C11 °C 3 km/h Süd-Südost 0mm 15 % 81% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 07. Mrz Aufgelockert Bewölkt17 °C10 °C 1 km/h Süd-südwesten 0mm 10 % 78% 08. Mrz Wenige Wolken18 °C9 °C 3 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 72% 09. Mrz Klarer Himmel13 °C8 °C 3 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 59% 10. Mrz Wenige Wolken16 °C9 °C 2 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 69% 11. Mrz Klarer Himmel13 °C9 °C 2 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 78% 12. Mrz Klarer Himmel12 °C9 °C 2 km/h Süd 0mm 0 % 83% 13. Mrz Klarer Himmel17 °C12 °C 3 km/h Südöstlich 0mm 0 % 81% 14. Mrz Leichter Schauerregen14 °C10 °C 7 km/h Süd-südwesten 4mm 80 % 71% 15. Mrz Aufgelockert Bewölkt17 °C9 °C 3 km/h West-Nordwestlich 0mm 25 % 87% 14 Tage Wettervorhersage Chalkidiki (Kassandra)
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 01. Mrz Wenige Wolken14 °C8 °C 2 km/h West-Südwestlich 0mm 20 % 67% 02. Mrz Aufgelockert Bewölkt11 °C9 °C 4 km/h Südöstlich 0mm 10 % 66% 03. Mrz Klarer Himmel14 °C8 °C 1 km/h Süd 0mm 0 % 76% 04. Mrz Klarer Himmel14 °C9 °C 3 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 67% 05. Mrz Bewölkt16 °C11 °C 2 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 71% 06. Mrz Aufgelockert Bewölkt14 °C10 °C 3 km/h West-Südwestlich 0mm 10 % 64% 07. Mrz Bewölkt9 °C5 °C 10 km/h Osten-Nordöstlich 3mm 75 % 73% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 08. Mrz Verstreute Wolken12 °C5 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 20 % 66% 09. Mrz Wenige Wolken13 °C6 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 69% 10. Mrz Bewölkt14 °C10 °C 2 km/h Südöstlich 0mm 0 % 76% 11. Mrz Aufgelockert Bewölkt13 °C12 °C 2 km/h Süd 0mm 0 % 82% 12. Mrz Aufgelockert Bewölkt12 °C13 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 77% 13. Mrz Bewölkt17 °C12 °C 4 km/h Osten 0mm 0 % 84% 14. Mrz Leichter Regen13 °C11 °C 4 km/h Norden-Nordost 6mm 85 % 87% 15. Mrz Bewölkt15 °C10 °C 3 km/h Süd 0mm 20 % 75% 16. Mrz Leichter Schauerregen11 °C11 °C 8 km/h Nordöstlich 4mm 80 % 83% 14 Tage Wettervorhersage Mykonos
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 01. Mrz Wenige Wolken13 °C11 °C 9 km/h Norden 0mm 0 % 54% 02. Mrz Aufgelockert Bewölkt11 °C10 °C 9 km/h Norden 0mm 20 % 63% 03. Mrz Verstreute Wolken13 °C10 °C 10 km/h Osten 0mm 0 % 65% 04. Mrz Klarer Himmel14 °C13 °C 9 km/h Süd 0mm 0 % 63% 05. Mrz Aufgelockert Bewölkt17 °C13 °C 6 km/h Südwesten 0mm 20 % 68% 06. Mrz Verstreute Wolken16 °C14 °C 4 km/h Süd 0mm 20 % 75% 07. Mrz Aufgelockert Bewölkt11 °C10 °C 11 km/h Osten 1mm 35 % 80% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 08. Mrz Klarer Himmel12 °C9 °C 15 km/h Norden-nordwestlich 0mm 0 % 78% 09. Mrz Klarer Himmel15 °C11 °C 8 km/h Nordwestlich 0mm 0 % 72% 10. Mrz Verstreute Wolken16 °C11 °C 2 km/h West 0mm 0 % 67% 11. Mrz Klarer Himmel14 °C14 °C 3 km/h West-Südwestlich 0mm 0 % 71% 12. Mrz Verstreute Wolken14 °C15 °C 11 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 81% 13. Mrz Bewölkt16 °C14 °C 8 km/h Süd-Südost 0mm 10 % 78% 14. Mrz Leichter Schauerregen15 °C13 °C 6 km/h Süd-südwesten 4mm 80 % 77% 15. Mrz Wenige Wolken15 °C12 °C 6 km/h Süd 0mm 20 % 77% 16. Mrz Leichter Schauerregen12 °C12 °C 5 km/h Osten-Südöstlich 4mm 80 % 84% 14 Tage Wettervorhersage Thessaloniki
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 01. Mrz Wenige Wolken13 °C5 °C 2 km/h Süd 0mm 20 % 59% 02. Mrz Aufgelockert Bewölkt11 °C7 °C 2 km/h Süd-Südost 1mm 50 % 69% 03. Mrz Klarer Himmel15 °C6 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 68% 04. Mrz Wenige Wolken15 °C6 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 58% 05. Mrz Bewölkt16 °C7 °C 1 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 64% 06. Mrz Bewölkt7 °C6 °C 3 km/h West 0mm 0 % 56% 07. Mrz Leichter Regen8 °C2 °C 3 km/h Südöstlich 10mm 90 % 70% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 08. Mrz Aufgelockert Bewölkt12 °C2 °C 2 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 71% 09. Mrz Verstreute Wolken11 °C4 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 73% 10. Mrz Aufgelockert Bewölkt13 °C6 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 10 % 81% 11. Mrz Wenige Wolken11 °C8 °C 0 km/h Süd 0mm 0 % 76% 12. Mrz Verstreute Wolken11 °C9 °C 1 km/h Osten 0mm 0 % 67% 13. Mrz Bewölkt18 °C10 °C 2 km/h Osten 0mm 20 % 80% 14. Mrz Bewölkt13 °C8 °C 2 km/h Süd-südwesten 2mm 60 % 86% 15. Mrz Bewölkt15 °C7 °C 3 km/h Norden-nordwestlich 0mm 20 % 63% 16. Mrz Mäßiger Regen7 °C7 °C 4 km/h Norden-nordwestlich 10mm 90 % 88% 14 Tage Wetter Naxos / Paros
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 01. Mrz Wenige Wolken13 °C11 °C 11 km/h Norden 0mm 0 % 58% 02. Mrz Verstreute Wolken11 °C10 °C 12 km/h Norden-Nordost 0mm 25 % 65% 03. Mrz Verstreute Wolken13 °C10 °C 13 km/h Norden 0mm 20 % 67% 04. Mrz Klarer Himmel14 °C10 °C 7 km/h West 0mm 0 % 62% 05. Mrz Aufgelockert Bewölkt17 °C10 °C 4 km/h Südwesten 0mm 0 % 68% 06. Mrz Aufgelockert Bewölkt15 °C13 °C 3 km/h Süd 0mm 25 % 73% 07. Mrz Leichter Schauerregen10 °C9 °C 6 km/h Südöstlich 4mm 80 % 85% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 08. Mrz Wenige Wolken12 °C9 °C 10 km/h Norden-nordwestlich 0mm 0 % 78% 09. Mrz Wenige Wolken14 °C9 °C 7 km/h Norden-nordwestlich 0mm 0 % 74% 10. Mrz Wenige Wolken14 °C9 °C 2 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 73% 11. Mrz Klarer Himmel13 °C13 °C 2 km/h West 0mm 0 % 73% 12. Mrz Wenige Wolken13 °C13 °C 9 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 81% 13. Mrz Verstreute Wolken16 °C12 °C 5 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 79% 14. Mrz Mäßiger Regen14 °C11 °C 2 km/h Süd-südwesten 15mm 95 % 87% 15. Mrz Verstreute Wolken15 °C11 °C 5 km/h Süd 0mm 20 % 78% 16. Mrz Leichter Regen11 °C11 °C 3 km/h Osten 8mm 90 % 83% 14 Tage Wetter Skiathos
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 01. Mrz Verstreute Wolken13 °C10 °C 3 km/h Südöstlich 0mm 15 % 63% 02. Mrz Aufgelockert Bewölkt10 °C9 °C 6 km/h Nordöstlich 3mm 75 % 68% 03. Mrz Wenige Wolken13 °C9 °C 2 km/h Südwesten 0mm 0 % 65% 04. Mrz Wenige Wolken13 °C8 °C 2 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 63% 05. Mrz Bewölkt15 °C10 °C 4 km/h West-Südwestlich 0mm 0 % 63% 06. Mrz Aufgelockert Bewölkt12 °C9 °C 4 km/h Süd 1mm 35 % 64% 07. Mrz Mäßiger Regen7 °C6 °C 9 km/h Osten 14mm 95 % 85% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 08. Mrz Bewölkt10 °C6 °C 4 km/h Osten 1mm 40 % 77% 09. Mrz Verstreute Wolken13 °C6 °C 2 km/h Süd 0mm 0 % 76% 10. Mrz Bewölkt14 °C9 °C 2 km/h Südwesten 1mm 45 % 81% 11. Mrz Klarer Himmel12 °C11 °C 2 km/h Südwesten 0mm 0 % 72% 12. Mrz Wenige Wolken12 °C12 °C 3 km/h Südwesten 0mm 0 % 68% 13. Mrz Aufgelockert Bewölkt17 °C13 °C 3 km/h Südöstlich 0mm 0 % 77% 14. Mrz Leichter Schauerregen13 °C11 °C 4 km/h Süd-südwesten 4mm 80 % 81% 15. Mrz Aufgelockert Bewölkt14 °C9 °C 2 km/h Süd-Südost 2mm 65 % 81% 16. Mrz Starker Regen10 °C10 °C 7 km/h Norden-Nordost 25mm 95 % 94% 14 Tage Wetter Korfu
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 01. Mrz Aufgelockert Bewölkt16 °C14 °C 2 km/h Süd 0mm 0 % 67% 02. Mrz Verstreute Wolken15 °C14 °C 2 km/h Süd-Südost 1mm 35 % 59% 03. Mrz Klarer Himmel15 °C13 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 20 % 63% 04. Mrz Verstreute Wolken14 °C13 °C 2 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 63% 05. Mrz Bewölkt15 °C13 °C 3 km/h Süd-Südost 0mm 20 % 68% 06. Mrz Leichter Schauerregen16 °C12 °C 4 km/h Osten-Nordöstlich 5mm 80 % 76% 07. Mrz Wenige Wolken14 °C12 °C 3 km/h Osten 2mm 70 % 66% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 08. Mrz Verstreute Wolken14 °C11 °C 3 km/h Süd-südwesten 0mm 25 % 67% 09. Mrz Aufgelockert Bewölkt15 °C12 °C 3 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 68% 10. Mrz Mäßiger Regen16 °C12 °C 5 km/h Süd-südwesten 13mm 95 % 77% 11. Mrz Wenige Wolken14 °C12 °C 4 km/h Südöstlich 0mm 0 % 69% 12. Mrz Bewölkt13 °C14 °C 8 km/h Südöstlich 1mm 45 % 79% 13. Mrz Bewölkt16 °C14 °C 6 km/h Osten-Südöstlich 0mm 25 % 76% 14. Mrz Aufgelockert Bewölkt17 °C13 °C 6 km/h Norden-nordwestlich 0mm 0 % 76% 15. Mrz Leichter Schauerregen14 °C11 °C 2 km/h Süd 3mm 75 % 75% 16. Mrz Bewölkt12 °C12 °C 3 km/h Norden-Nordost 1mm 55 % 78% Mögliche Sehenswürdigkeiten & Reiseziele in Griechenlands sind:
Griechenland kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken und wird als die Wiege Europas bezeichnet. Das Land brachte zahlreiche Philosophen, Naturwissenschaftler und Literaten hervor. Viele Kenntnisse über die Geschichte der Antike verdanken wir dem schreibfreudigen, hochgebildeten Volk. Noch heute steht Griechenland für Geschichtsschreibung, Mythos, uralte Denkmäler und imposante Tempelbauten. Dieses südosteuropäische Land hat deutlich mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Etwas überspitzt gesagt lauert hinter jeder Kurve in Griechenland eine Ausgrabungsstätte, eine Ruine als Zeuge der wechselvollen Historie oder ein anderes interessantes Bauwerk.
Zu einem Aufenthalt in der Hauptstadt von Griechenland Athen gehört ein Besuch der Akropolis. Die antike Wehranlage zählt sowohl zu den bekanntesten als auch beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Griechenland. Der Kanal von Korinth beeindruckt durch seine Tiefe. Die 6.346 Meter lange künstliche Wasserstraße entstand in der Zeit von 1881 bis 1893 und erinnert stark an einen Canyon. Für Romantiker ist die Insel Santorin mit ihren weiß getünchten Häusern ein Paradies. Schneeweiß heben sich die Bauten vor dem dunkelblauen Meer ab. Auf Samos ziehen traumhafte Sandstrände, eine ursprüngliche Natur mit effektvollen Gebirgszügen und Felsenlandschaften sowie Weinberge und Olivenhaine jährlich unzählige Gäste in ihren Bann. Rhodos zieht mit kleinen, noch ursprünglichen Bergdörfern, verschwiegenen Buchten und romantischen Küstenstädten die Urlauber an.
Bildcopyright: Flickr anybookers CC 2.0