Klimatabelle Palma de Mallorca

In Palma de Mallorca, Spanien, werden angenehme Badetemperaturen im Sommer geboten, da die Sonne dort pro Jahr 3284 Stunden scheint. Da es sich in der Nordhemispähre befindet, beginnt der astronomische Sommer im Juni und endet im September, während der meteorologische Sommer schon im August endet und ebenfalls seinen Anfang im Juni hat. Das Wasser erreicht im Sommer bis zu 26,9°C, und es kann ab Juni gebadet werden, bis die Badesaison im Oktober endet. Das Klima ist als Mittelmeerklima mit trockenen und heißen Sommern beschrieben. Möchte man eine Reise nach Palma de Mallorca unternehmen, so können wir den Zeitraum zwischen Mai und Oktober als beste Reisezeit empfehlen.

Klima in Palma de Mallorca Zusammenfassung

Die wichtigsten Fragen:
Welcher Monat hat die höchste Wassertemperatur in Palma de Mallorca?

August mit 26.9°C

Welcher Monat hat die niedrigste Wassertemperatur in Palma de Mallorca?

Februar mit 14°C

Was ist der wärmste Monat in Palma de Mallorca?:

August mit 31.7°C

Wann ist es am kältesten in Palma de Mallorca?

Februar mit 7.3°C

In welchem Monat regnet es am meisten in Palma de Mallorca?

November mit 79mm Niederschlag

In welchem Monat regnet es am wenigsten in Palma de Mallorca?

Juli mit 9mm Niederschlag

Welcher Monat hat die höchste Luftfeuchtigkeit?

Januar mit 78%

Welcher Monat hat die niedrigste Luftfeuchtigkeit?

Juni mit 61%

In welchem Monat scheint die Sonne am meisten in Palma de Mallorca?

Juli mit 13 Std.

Welcher Monat hat die wenigsten Sonnenstunden?

Dezember mit 6 Std.

Wieviele Sonnenstunden hat Palma de Mallorca im Jahr?

3284 Std. pro Jahr.

Was ist die beste Reisezeit für Palma de Mallorca?

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober gelten als beste Reisezeit.

Welches Klima herrscht in Palma de Mallorca?

Mittelmeerklima mit trockenem und heißem Sommer.

Klimatabelle Palma de Mallorca

Max.

Temperatur

°C

ø.

Temperatur

°C

Min.

Temperatur

°C

Niederschlag

in mm

Sonnenstunden

(Std.)

Rel. Luftfeuchtigkeit

(%)

Januar

14.5 11.1 7.9 40.9 7 77.4%

Februar

14.7 10.8 7.3 47.8 7 74.3%

März

17.4 12.8 8.1 36.4 9 71.6%

April

21.3 15.4 10.5 46.5 10 69.5%

Mai

25.3 18.7 13.2 42.1 12 66.4%

Juni

30.3 23.2 17 20.6 13 61.6%

Juli

31.2 26 21 9.1 12 61.3%

August

31.7 26.2 21.8 20.2 11 63.8%

September

29.1 23.3 18.5 52.9 9 69.4%

Oktober

24.9 20 15.6 65 8 74.5%

November

20.4 15.2 11.3 78.5 7 75.5%

Dezember

16 12.3 9 52.5 7 78.3%

Mit ca. 9.1mm Regen ist es im Monat Juli am trockensten. Im Monat November gibt es, mit ca. 78.5mm, den höchsten Niederschlag. Bis zu 31.7°C werden im August in Palma de Mallorca gemessen. Auch nachts erreichen die Werte im Sommer noch Höchsttemperaturen von 22.7°C, die Messungen im August entnommen werden konnten. Die niedrigsten Temperaturen in der Nacht werden in Palma de Mallorca im Februar mit 7.3°C erreicht, die Tagestiefstwerte im Januar mit 12.9°C.

Wassertemperatur Palma de Mallorca (Balearen-Meer)

Max.

Wassertemperatur (°C)

ø.

Wassertemperatur (°C)

Min.

Wassertemperatur (°C)

Januar

15.7 15.1 14.5

Februar

14.5 14.2 14

März

15 14.4 14

April

16.9 15.7 14.9

Mai

20.4 18.5 16.8

Juni

24.5 22.3 20.4

Juli

26.5 25.6 24.5

August

26.9 26.7 26.4

September

26.5 25.6 24.5

Oktober

24.4 23.1 21.5

November

21.4 19.6 17.9

Dezember

17.9 16.7 15.7
An diesem Ort können die Wassertemperaturen im Sommermonat August bis zu 26.9°C erreichen und laden zum baden ein. An diesem Ort können die Wassertemperaturen im Winter auf bis zu 14°C kalt werden.

Klimadiagramm Palma de Mallorca

Klimadiagramm für, Palma de Mallorca

14 Tage Wetter Palma de Mallorca

Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
04. Feb
Klarer Himmel
17 °C
8°C
3km/h
Nordwestlich
0mm
0 %
49%
05. Feb
Klarer Himmel
17 °C
9°C
2km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
61%
06. Feb
Leichter Schauerregen
11 °C
7°C
2km/h
Süd
4mm
65 %
76%
07. Feb
Leichter Regen
12 °C
9°C
8km/h
Nordöstlich
7mm
80 %
81%
08. Feb
Bewölkt
12 °C
7°C
7km/h
Nordöstlich
0mm
15 %
73%
09. Feb
Bewölkt
13 °C
6°C
2km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
72%
10. Feb
Bewölkt
14 °C
6°C
2km/h
Südöstlich
0mm
0 %
73%
Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
11. Feb
Bewölkt
12 °C
9°C
6km/h
Nordöstlich
0mm
20 %
76%
12. Feb
Aufgelockert Bewölkt
12 °C
6°C
3km/h
Süd-südwesten
1mm
20 %
68%
13. Feb
Bewölkt
14 °C
6°C
6km/h
Südwesten
1mm
35 %
69%
14. Feb
Leichter Regen
15 °C
9°C
6km/h
Osten-Nordöstlich
7mm
75 %
85%
15. Feb
Aufgelockert Bewölkt
13 °C
9°C
5km/h
Norden-Nordost
0mm
15 %
82%
16. Feb
Wenige Wolken
16 °C
7°C
2km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
82%
17. Feb
Klarer Himmel
16 °C
8°C
3km/h
West-Nordwestlich
0mm
0 %
82%

Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca

Die Kathedrale von Palma ist einer der bedeutendsten Bauwerke der Insel und ein beliebtes Fotomotiv. Sie wurde in gotischem Stil errichtet und ist heute das Zentrum der katholischen Gemeinde in Palma. Die Kathedrale beherbergt einige bedeutende Kunstschätze, darunter das Grab von Pedro de Barberán, dem Gründer der Stadt.

Das Theater im Parc de Mar ist eines der modernsten Theaterein in ganz Spanien. Es wurde 2006 eröffnet und bietet eine beeindruckende Atmosphäre für jede Art von Show oder Veranstaltung. Die Bühne ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet hervorragenden Blick auf die Akteure aus allen Reihen.

Die Kirche San Francisco ist eine der ältesten Kirchen Palmas und gilt als ein bedeutendes Denkmal barocker Architektur. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut und beherbergt mehrere Kunstschätze, darunter die Statue des heiligen Franziskus sowie einen angeblich vom heiligen Jakob stammenden Fußknochen.

Die Catedral de Mallorca ist die älteste Kirche Palmas und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beherbergt mehrere bedeutende Kunstschätze, darunter die Statue des heiligen Jaume und des heiligen Eulàlia. Die Catedral ist auch bekannt für ihre prächtigen Glockentürme, die bis zu 60 Meter in den Himmel ragen.

Diese Reiseziele könnten dir auch gefallen...