Klima für Reiseziele auf La Palma

Klimatabelle La Palma

La Palma die Schöne im Atlantik

ist überraschend grün. Anders als die übrigen Inseln des kanarischen Archipels verfügt La Palma über ausgedehnte Farn- und Lorbeerwälder, Drachenbäume, Bananenplantagen und Kiefernwälder. Farblich passend liegt über allem ein tiefblauer Himmel, und dazu kontrastierend schwarze Lava an den wenigen landseitig zugänglichen Stränden.

Am nordwestlichen Rand der Kanaren gelegen, erfährt die Insel im Herbst und Winter häufig die Freuden und Segen von Niederschlägen. Wer sich als Reisender darauf einstellt, wird nicht allzu sehr enttäuscht sein. La Palma ist ideal für Wandertouren und Mountainbiking in die landschaftlichen Ausformungen aus vulkanischer Vergangenheit.

Klimatabelle La Palma

Monatø. Temperatur (°C)Min. Temperatur (°C)Max. Temperatur (°C)Niederschlag (mm)LuftfeuchtigkeitRegentageSonnenstd.
Januar141315397497
Februar141315387477
März141315367678
April151416227568
Mai161518157658
Juni181820118039
Juli20192198339
August21202288329
September212022158049
Oktober191820347898
November1716184474117
Dezember1515165874117

Die Wetterscheide auf der subtropischen Insel bildet der Gebirgszug in der Mitte, der bis auf 2400 Meter ansteigt. Die Nordost-Passatwinde regnen sich vorwiegend an den Hängen im Norden und Osten ab.


Der Südwesten bleibt übers Jahr betrachtet am trockensten. Bis auf die größten Höhenlagen, in denen schon mal Schnee fällt, bleiben die Temperaturen im Winter mild-warm, die Sommertemperaturen steigen auf 30 Grad, liegen im Durchschnitt jedoch bei 23 Grad. Das Meer ist im Herbst am wärmsten.

Santa Cruz de la Palma, Spanien: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C

Die Temperatur ist zum baden geeignet
Quelle:


Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
27. Mai
Wenige Wolken
20 °C
20°C
10km/h
Nordöstlich
0mm
0 %
75%
28. Mai
Aufgelockert Bewölkt
22 °C
20°C
8km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
58%
29. Mai
Aufgelockert Bewölkt
22 °C
19°C
6km/h
Osten
0mm
0 %
59%
30. Mai
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
19°C
5km/h
Südöstlich
0mm
0 %
58%
31. Mai
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
20°C
6km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
57%
01. Juni
Aufgelockert Bewölkt
22 °C
20°C
7km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
57%
02. Juni
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
20°C
7km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
60%
Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
03. Juni
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
20°C
7km/h
Südöstlich
0mm
0 %
58%
04. Juni
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
20°C
7km/h
Südöstlich
0mm
0 %
59%
05. Juni
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
20°C
7km/h
Südöstlich
0mm
0 %
60%
06. Juni
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
20°C
6km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
61%
07. Juni
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
18°C
4km/h
Norden-Nordost
0mm
20 %
70%
08. Juni
Wenige Wolken
23 °C
18°C
3km/h
Nordöstlich
0mm
20 %
78%
09. Juni
Wenige Wolken
23 °C
19°C
3km/h
Norden-Nordost
0mm
20 %
80%
10. Juni
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
19°C
4km/h
Norden-Nordost
0mm
0 %
75%
11. Juni
Wenige Wolken
24 °C
19°C
5km/h
Norden-Nordost
0mm
0 %
86%

Besonderheiten

Prägend für das Erscheinungsbild der Insel ist eine kraterähnliche Vertiefung – die Caldera de Taburiente mit 10 km Durchmesser und einer 2 km tiefen Senke, im Wesentlichen durch Erosion entstanden und einer Abflussrinne mit dem furchterregenden Namen „Schlucht der Beklemmungen“. Die Badebuchten an den überwiegend steilen Küsten lassen sich nur übers Meer erreichen, was sich idealerweise mit Kanufahren und Schnorcheln verbinden lässt.“

Bildcopyright: Flickr CC 2.0 Carlos Lopez Echeto