Klima für Reiseziele an der Costa Brava

Klimatabelle Costa Brava

Die Costa Brava im Nordosten Spaniens macht ihrem Namen als „wilde Küste“ mit zerklüfteten Felsen und herrlichen Buchten alle Ehre. Wunderbare Strände wechseln sich mit malerischen Fischerdörfern und beliebten Touristenorten ab Lloret de Mar ist einer der bekanntesten und beliebtesten Orte der Region zwischen den Pyrenäen im Norden und der Tordera-Flussmündung bei Blanes im Süden.

Abseits der Partyhochburg Lloret befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Klosterruine Sant Pere de Rodes oder die Festung Peralada im Hinterland der Region Katalonien. Einen Besuch sind auch die Ausgrabungen in Ullastret sowie die liebenswerte Altstadt von Tossa de Mar wert. Nicht nur Sonnenanbeter kommen hier auf ihre Kosten, auch für Wassersportler, Wanderer und Radfahrer ist die mediterrane Landschaft bestens geeignet. Wer es eher felsig mag, entscheidet sich für den nördlichen Teil der Küste. Urlauber, die flache lange Strände bevorzugen, sind im Süden der Costa Brava richtig.

Klimatabelle Costa Brava (Lloret de Mar, Blanes, Caella)

Monatø. Temperatur (°C)Min. Temperatur (°C)Max. Temperatur (°C)Niederschlag (mm)LuftfeuchtigkeitRegentageSonnenstd.
Januar8312477877
Februar8413497477
März11616617288
April139187473109
Mai17122269711010
Juni2216265266811
Juli2419294664711
August2419295466910
September2016259072118
Oktober17132110677117
November12816707787
Dezember8413527667


Durch die Lage in der warmen gemäßigten Klimazone herrscht an der Costa Brava stets ein angenehmes Klima. Mit milden Wintern und heißen Sommern sowie täglich zwischen fünf und acht Sonnenstunden ist hier immer Reisezeit. Moderat sind auch die Niederschlagsmengen, besonders häufig regnet es in den Monaten September, Oktober, November und März. Hier gibt es im Schnitt zwischen sieben und neun Regentage im Monat. Während es in den Sommermonaten Juli und August mit einer Temperatur um 27 Grad Celsius sehr heiß und trocken werden kann, ist es im Frühjahr mit Werten um 20 Grad Celsius angenehm warm. Die beste Reisezeit für die Costa Brava liegt zwischen Ostern und dem Herbst.

Lloret de Mar, Spain: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 13 °C

Die Temperatur ist zu kalt zum baden
Quelle:

Wer ein Bad im Mittelmeer nehmen möchte, ist mit einem Aufenthalt zwischen Juni und Oktober gut beraten. Das Wasser ist bereits im Juni um 19 Grad Celsius warm, während des Sommers bietet das Meer mit etwa 24 Grad Celsius Wassertemperatur perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub. Auch im Herbst sorgen laut Klimatabelle Werte um 20 Grad Celsius noch für ausgezeichnetes Badewetter. Gerade im Frühjahr und Herbst kann es in einigen Regionen sehr stürmisch werden, die aus den Pyrenäen kommenden Tramontana-Winde bringen zeitweise starke Böen mit sich. Wer in dieser Zeit seinen Urlaub in der Region verbringt, sollte die Wettervorhersage beachten.

Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
17. Jan.
Wenige Wolken
12 °C
7°C
4km/h
Osten
0mm
20 %
61%
18. Jan.
Verstreute Wolken
13 °C
5°C
2km/h
West-Nordwestlich
0mm
0 %
61%
19. Jan.
Bewölkt
13 °C
8°C
2km/h
West
0mm
0 %
64%
20. Jan.
Verstreute Wolken
13 °C
8°C
2km/h
West
0mm
20 %
74%
21. Jan.
Verstreute Wolken
13 °C
6°C
2km/h
West
0mm
10 %
78%
22. Jan.
Leichter Regen
17 °C
10°C
2km/h
Süd-südwesten
7mm
80 %
89%
23. Jan.
Verstreute Wolken
17 °C
9°C
2km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
76%
Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
24. Jan.
Bewölkt
13 °C
7°C
3km/h
Süd
1mm
35 %
74%
25. Jan.
Bewölkt
18 °C
11°C
2km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
73%
26. Jan.
Leichter Regen
14 °C
10°C
2km/h
Osten-Südöstlich
6mm
75 %
86%
27. Jan.
Bewölkt
13 °C
9°C
3km/h
Südwesten
1mm
20 %
85%
28. Jan.
Verstreute Wolken
18 °C
8°C
1km/h
West-Südwestlich
0mm
20 %
59%
29. Jan.
Wenige Wolken
20 °C
8°C
2km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
54%
30. Jan.
Wenige Wolken
19 °C
10°C
2km/h
Südwesten
0mm
0 %
56%
31. Jan.
Wenige Wolken
20 °C
10°C
1km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
71%
01. Feb.
Klarer Himmel
20 °C
11°C
2km/h
Südwesten
0mm
0 %
68%

Grundsätzlich ist das Wetter im Norden Spaniens etwas unbeständiger als im heißen Süden. Gerade im Norden der Costa Brava kann es zwischendurch auch im Sommer einmal regnen. In den südlicheren Regionen der Küste wird das Wetter jedoch immer beständiger und punktet mit durchschnittlich 200 Sonnentagen jährlich.

Sehenswürdigkeiten & Reiseziele auf Costa Brava

Die Costa Brava bietet als Reiseziel nicht nur am Mittelmeer ausgezeichnete Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Urlaub in Spanien. Kulturinteressierte finden gerade in der Provinzhauptstadt Girona zahlreiche interessante Museen. In Girona beeindruckt zudem die Kathedrale Santa Maria mit ihrer wunderschönen barocken Fassade.

Dali-Fans sollten einen Ausflug nach Figueres einplanen. In der Heimatstadt des Künstlers ist das Teatro Museo Salvador Dali eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Sehr schön ist auch die achteckige Festung Castell de Sant Ferran, die als größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert gilt und den Ort weit überragt.

Besonders idyllisch gelegen ist Tossa de Mar, das mit seinem historischen Altstadtkern zahlreiche Besucher anlockt.

Naturliebhaber wissen die Naturparks Cap de Creus oder Albera zu schätzen.

Das Cap de Creus befindet sich auf einer in das Mittelmeer hineinragenden Halbinsel und ist mit dem mittalterlichen Kloster San Pere de Rodes ideal für einen Ausflug geeignet. Der Naturpark Albera liegt am Fuße der Pyrenäen an der französischen Grenze und bietet seiner ursprünglichen Landschaft eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen.

Bildcopyright Flickr CC 2.0: von Albert T M