Klimatabelle Kanaren
Bei den sich im östlichen Zentralatlantik befindlichen Kanarischen Inseln handelt es sich um einen unter spanischer Herrschaft stehenden Archipel. Die Kanaren setzen sich zusammen aus den Hauptinseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro. Hinzukommen einige Nebeninseln und unbewohnte Felseninseln. Teneriffa besitzt mit dem 3.718 Meter hohe Pico del Teide den höchsten Berg Spaniens. Das kanarische Becken, an dessen Ostrand sich der Archipel erhebt, fällt bis zu 6.500 Meter ins Meer ab. Geologisch gesehen gehören die Kanaren zu Afrika.
Die Inselgruppe hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Woher die Ureinwohner der Kanaren stammen, die Guanchen, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Als gesichert gilt, dass die Menschen auf den Kanarischen Inseln bis zur Eroberung im Jahr 1402 wie in der Steinzeit lebten. Im Anschluss an die endgültige Unterwerfung der Kanaren Bewohner im Jahr 1496 begann eine Vermischung der Guanchenkultur mit den Sitten und Gebräuchen der europäischen Kolonialherren sowie Berbergruppen und Seeleuten anlegender Handelsschiffe. Es entstand eine faszinierende neue Kultur, welche die Architektur und die Küche bis heute prägt.
Klimatabellen Kanaren
-
Klimatabelle Gran Canaria
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 18 8 21 Februar 18 7 21 März 19 7 22 April 20 6 23 Mai 21 3 22 Juni 22 2 21 Juli 24 2 21 August 25 1 21 September 24 3 23 Oktober 23 9 21 November 21 10 22 Dezember 19 11 23 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 21 21.4 22.5 22.9 23.9 25.5 27.1 27.7 27.3 26.3 24.3 22.3 ø Temperatur °C 18.1 18.4 18.4 19.2 20.7 22.4 24 24.8 24.4 23.3 21.3 19.3 Min. Temperatur °C 15.1 15.3 15.8 16.4 17.5 19.3 20.8 21.8 21.4 20.2 18.2 16.3 Regentage 8 7 7 6 3 2 2 1 3 9 10 11 Niederschlag (mm) 27 23 14 6 4 2 1 0 6 18 29 37 Sonnenstunden (h/d) 7 6 8 7 8 9 10 9 8 7 6 7 Luftfeuchtigkeit (%) 70 73 75 75 76 79 81 81 79 76 73 73 Wassertemperatur °C 21.3 20.6 22 23.1 21.9 21.2 21.2 21.1 23.3 21.5 21.9 23.5
Wie auf allen Inseln der Kanaren herrscht auf Gran Canaria ganzjährig ein sehr mildes Klima. Im Winter sinken die Temperaturen selbst in den kältesten Monaten Januar und Februar nicht unter 15°C Grad. Die Maximaltemperatur liegt im heißesten Monat August bei 28°C Grad. In den regenreichsten Monaten November (zehn Regentage) und Dezember (elf Regentage) steigen die Temperaturen auf maximal 24°C Grad (November) beziehungsweise 22°C Grad (Dezember). Der Dezember ist auf Gran Canaria mit 16°C Grad Tiefsttemperatur um zwei Grad kühler als der November mit seinen 18°C Grad. Wer Hitze schlecht verträgt, sollte die Kanaren Insel Gran Canaria in den Monaten Juli, August und September meiden. In Verbindung mit der hohen Luftfeuchtigkeit von 79% bis 81% entwickelt sich dort ein subtropisches Klima. -
Klimatabelle Lanzarote
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 17 8 19 Februar 18 6 18 März 19 6 19 April 20 5 20 Mai 21 2 20 Juni 23 1 20 Juli 24 0 21 August 25 1 22 September 25 3 24 Oktober 23 6 24 November 21 7 23 Dezember 19 10 21 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 20.7 21.4 22.8 23.4 24.7 26.3 28.1 29.1 28.3 26.5 24.1 21.7 ø Temperatur °C 17.5 18 18 19.1 20.9 22.7 24.4 25.3 24.6 23 20.7 18.6 Min. Temperatur °C 14.2 14.6 15.3 15.9 17.1 19 20.6 21.4 20.9 19.5 17.3 15.5 Regentage 8 6 6 5 2 1 0 1 3 6 7 10 Niederschlag (mm) 16 16 14 5 2 0 0 1 1 11 14 28 Sonnenstunden (h/d) 6 6 7 6 7 8 7 6 6 7 5 5 Luftfeuchtigkeit (%) 71 73 76 77 78 82 84 86 82 78 74 74 Wassertemperatur °C 18.9 18.2 18.8 19.9 19.7 20.1 21.5 22 23.7 23.8 23.1 20.5
Ein noch wärmeres Klima als Gran Canaria herrscht auf Lanzarote. Im heißesten Monat August klettert das Thermometer auf bis zu 29°C Grad, nachts kühlt es auf 21°C Grad ab. Die Luftfeuchtigkeit liegt in den Sommermonaten auf Lanzarote bei 82% bis 86%. Im Juni fällt normalerweise kein Regen, im Juni und August beschränkt sich die Niederschlagsmenge im Mittel auf jeweils einen Tag. Für ein angenehmes Reisewetter sorgen die Temperaturen in den Monaten Dezember und Januar. Dann regnet es zwar durchschnittlich an acht (Januar) bis zehn Tagen (Dezember), die Tageshöchsttemperaturen bewegt sich jedoch um die 21°C Grad (Januar) beziehungsweise 22°C Grad (Dezember). Nachts fällt das Thermometer nicht unter 14°C Grad (Januar) beziehungsweise 16°C Grad (Dezember). -
Klimatabelle Teneriffa Nord
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 13 12 19 Februar 14 10 18 März 15 11 20 April 15 11 21 Mai 16 9 21 Juni 18 7 22 Juli 20 6 23 August 21 4 23 September 20 7 22 Oktober 19 12 23 November 16 13 23 Dezember 14 15 21 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 16.1 17 18.4 18.4 20.3 22.1 24.4 25.6 24.5 22.4 19.5 17.1 ø Temperatur °C 13.2 13.7 13.7 14.6 16.3 18.1 20.1 21.2 20.4 18.9 16.5 14.3 Min. Temperatur °C 10.3 10.3 10.8 11 12.2 14 15.8 16.7 16.3 15.3 13.4 11.5 Regentage 12 10 11 11 9 7 6 4 7 12 13 15 Niederschlag (mm) 58 49 52 31 17 8 6 5 22 42 73 83 Sonnenstunden (h/d) 6 6 7 6 7 9 9 8 7 7 5 6 Luftfeuchtigkeit (%) 74 77 78 78 79 82 83 83 82 80 78 78 Wassertemperatur °C 18.9 18.2 19.6 20.8 20.6 21.6 22.6 22.6 22.3 22.6 22.9 20.8 Klimatabelle Teneriffa Süd
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 19 5 19 Februar 19 4 18 März 20 4 20 April 20 3 21 Mai 21 1 21 Juni 22 1 22 Juli 24 0 23 August 25 1 23 September 24 2 22 Oktober 23 5 23 November 22 4 23 Dezember 20 6 21 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 21.9 22.4 23.3 23.3 24.2 25.8 27.9 28.5 27.9 26.9 25 23 ø Temperatur °C 18.6 18.8 18.8 19.5 20.6 22.3 24.1 24.9 24.5 23.5 21.6 19.7 Min. Temperatur °C 15.2 15.2 15.7 16 17 18.8 20.3 21.2 21 20 18.2 16.4 Regentage 5 4 4 3 1 1 0 1 2 5 4 6 Niederschlag (mm) 20 19 15 22 1 0 1 4 5 13 20 35 Sonnenstunden (h/d) 7 7 8 8 9 10 11 9 9 9 7 7 Luftfeuchtigkeit (%) 71 73 75 75 75 77 78 77 78 76 73 74 Wassertemperatur °C 18.9 18.2 19.6 20.8 20.6 21.6 22.6 22.6 22.3 22.6 22.9 20.8
Teneriffa ist die größte und bevölkerungsreichste Kanaren Insel. Eine Art Wettergrenze stellt der Pico del Teide dar. Im Norden ist das Klima ganzjährig besonders ausgeglichen. Obwohl die Luftfeuchtigkeit mit circa 80% sehr hoch liegt, lässt sich selbst der heißeste Monat August mit seinen maximal 26°C Grad gut ertragen. Ganz anders verhält sich das Klima im Süden von Teneriffa. Hier wird es im Juli, August und September besonders heißt. Die Tagestemperaturen klettern auf 28°C Grad (Juli, September) bis 29°C Grad (August). Für Sonnenanbeter biete sich das gänzlich regenfreie Wetter im Juli als beste Reisezeit an. Die langfristige Vorhersage für das Reisewetter im Mai, Juni und August geht allerdings auch nur von einem Tag Regen im Durchschnitt aus. Nachts sinken die Temperaturen im Januar und Februar nicht unter 15°C Grad, im August und September nicht unter 21°C Grad. -
Klimatabelle La Gomera
ø Temperatur °C Regentage Wassertemp. °C Januar 19 5 20 Februar 19 4 20 März 20 4 20 April 20 3 21 Mai 21 1 20 Juni 22 1 21 Juli 24 0 22 August 25 1 23 September 24 2 24 Oktober 23 5 25 November 22 4 24 Dezember 20 6 21 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 21.9 22.4 23.3 23.3 24.2 25.8 27.9 28.5 27.9 26.9 25 23 ø Temperatur °C 18.6 18.8 18.8 19.5 20.6 22.3 24.1 24.9 24.5 23.5 21.6 19.7 Min. Temperatur °C 15.2 15.2 15.7 16 17 18.8 20.3 21.2 21 20 18.2 16.4 Regentage 5 4 4 3 1 1 0 1 2 5 4 6 Niederschlag (mm) 20 19 15 22 1 0 1 4 5 13 20 35 Sonnenstunden (h/d) 6 7 8 8 9 11 12 9 9 9 8 7 Luftfeuchtigkeit (%) 70 72 75 75 75 79 80 79 78 75 72 71 Wassertemperatur °C 20.1 19.7 19.9 20.8 20.5 21 22.4 23.2 24.2 24.6 23.9 21.4
Auf La Gomera sind die Monate Juli, August und September mit Höchsttemperaturen von 28°C Grad (Juli, September) bis 29°C Grad (August) ebenfalls am heißesten. Besonders angenehm sind die Werte in den Monaten Oktober und November. Während des Tages steigt das Thermometer auf der kleinen kanarischen Insel auf 27°C Grad (Oktober) beziehungsweise 25°C Grad (November), nachts kühlt es auf 18°C Grad (November) bis 20°C Grad (Oktober) ab. In den kältesten Monaten Januar und Februar fällt die Temperatur auf La Gomera selbst nachts nicht unter 15°C Grad. Regenfrei ist der Juli, im Mai, Juni und August regnet es laut statistischer Vorhersage auf La Gomera an einem Tag, im Dezember an sechs Tagen. -
Klimatabelle Fuerteventura
ø Temperatur °C Regentage Januar 18 7 Februar 18 5 März 19 4 April 20 4 Mai 21 1 Juni 23 0 Juli 24 0 August 25 1 September 24 2 Oktober 23 4 November 21 5 Dezember 19 8 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 20.6 21.1 22.3 22.9 24.2 25.9 27.3 27.8 27.4 26.3 24.1 22 ø Temperatur °C 17.6 18 18 18.9 20.7 22.5 24 24.7 24.3 23.1 20.8 18.9 Min. Temperatur °C 14.5 14.9 15.4 16.1 17.1 19.1 20.7 21.6 21.2 19.8 17.5 15.8 Regentage 7 5 4 4 1 0 0 1 2 4 5 8 Niederschlag (mm) 16 20 11 16 2 0 8 1 10 9 16 33 Sonnenstunden (h/d) 7 6 8 7 8 9 9 8 7 7 6 6 Luftfeuchtigkeit (%) 69 72 74 75 75 78 80 81 80 77 73 72
Das Meer und ein ständig leicht wehender Passatwind sorgen auf Fuerteventura selbst in den extrem heißen Sommermonaten für ein erträgliches Klima. Auf dieser Kanaren Insel gibt es ein Wetterphänomen, das sogenannteCalima. Bei dieser Wetterlage lässt ein sehr heißer Ostwind die Temperaturen kurzfristig stark ansteigen, die Luft wird extrem trocken. Es können sich dabei Wolken bilden, die jedoch nicht zwangsweise als Gewitter- oder Regenschauer niedergehen. In den Sommermonaten Juli bis September erreichen die Temperaturen auf der Kanaren Insel Werte von 27°C Grad (Juli, September) bis 28°C Grad (August). Die Nächte kühlen auf 21°C Grad (Juli, September) bis 22°C Grad (August) ab. Im Juni und Juli fällt normalerweise kein Regen, im Dezember durchschnittlich an acht Tagen. Als bestes Reisewetter für Fuerteventura gelten die Monate von April bis September. -
Klimatabelle La Palma
ø Temperatur °C Regentage Januar 18 10 Februar 18 8 März 19 7 April 19 6 Mai 20 5 Juni 22 2 Juli 23 1 August 24 2 September 24 5 Oktober 23 10 November 21 12 Dezember 19 14 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Max. Temperatur °C 20.6 20.7 21.5 21.8 22.8 24.2 25.6 26.5 26.7 25.6 23.5 21.8 ø Temperatur °C 18 18 18 18.7 20.1 21.7 23.2 24 24.1 22.9 20.9 19.2 Min. Temperatur °C 15.4 15.3 15.8 16.3 17.3 19.2 20.7 21.5 21.4 20.1 18.3 16.6 Regentage 10 8 7 6 5 2 1 2 5 10 12 14 Niederschlag (mm) 37 62 36 18 7 1 1 2 9 40 61 84 Sonnenstunden (h/d) 5 6 6 6 7 8 9 7 7 7 6 6 Luftfeuchtigkeit (%) 72 73 76 76 77 81 83 84 79 76 73 72
In der Mitte von La Palma sorgt ein bis auf 2.400 Meter ansteigender Gebirgszug dafür, dass sich das Klima in zwei Zonen aufteilt. An den Hängen sowohl im Osten als auch im Norden steigen Passatwinde auf. Das darin enthaltene Wasser kondensiert, bildet Wolken und geht oftmals als heftiges Gewitter nieder. In höheren Lagen fällt auf der Kanaren Insel La Palma im Winter ab und zu Schnee, in den Gebieten direkt am Meer bleibt es jedoch mild und warm. Über das Jahr gesehen ist das Wetter im Südwesten am trockensten. Im August klettert das Thermometer bis 32°C Grad, in den Nächten kann es bis 19°C Grad abkühlen. In der Zeit von Dezember bis Februar erreichen die Tagestemperaturen maximal 16°C Grad, die Nachttemperaturen liegen bei kühlen 4°C Grad (Januar, Februar) bis 6°C Grad (Dezember).
Wassertemperaturen auf den Kanaren
Gran Canaria, Maspalomas: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C
Die Temperatur ist zum baden geeignet-
Lanzarote, Spanien: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 19 °C
Die Temperatur ist zu kalt zum baden -
Puerto de la Cruz, Tenerrifa: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C
Die Temperatur ist zum baden geeignetPlaya de la Americas, Tenerrifa: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C
Die Temperatur ist zum baden geeignet -
La Gomera, Spanien: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 21 °C
Die Temperatur ist zum baden geeignet -
Fuerteventura, Gran Tarajal: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C
Die Temperatur ist zum baden geeignet -
La Palma, Santa Cruz de la Palma: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 21 °C
Die Temperatur ist zum baden geeignet
Das Meer ist auf den Kanaren in den Wintermonaten am Wärmsten, im Dezember beträgt die Wassertemperatur circa 24°C Grad. Es gibt für den Archipel durch das ausgeglichene Klima eigentlich keine ideale Reisezeit oder ein ideales Reisewetter. Grundsätzlich eignet sich das Wetter in den Monaten Oktober bis Mai besonders gut für Menschen die Hitze schlecht vertragen oder wandern möchten. Wasserratten und Sonnenanbeter finden in der Zeit von Juni bis September perfekte Bedingungen auf den Kanaren vor.
Wetter auf den Kanarischen Inseln für die nächsten 14 Tage:
-
14 Tage Wetter Gran Canaria
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Aufgelockert Bewölkt14 °C11 °C 5 km/h Nordöstlich 0mm 10 % 78% 17. Jan Verstreute Wolken16 °C11 °C 3 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 78% 18. Jan Klarer Himmel17 °C10 °C 2 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 66% 19. Jan Wenige Wolken18 °C10 °C 1 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 56% 20. Jan Wenige Wolken18 °C11 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 58% 21. Jan Verstreute Wolken18 °C12 °C 2 km/h Südöstlich 0mm 0 % 72% 22. Jan Aufgelockert Bewölkt17 °C14 °C 2 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 86% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Bewölkt20 °C13 °C 3 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 77% 24. Jan Wenige Wolken20 °C13 °C 2 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 64% 25. Jan Wenige Wolken20 °C14 °C 2 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 57% 26. Jan Klarer Himmel16 °C14 °C 3 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 74% 27. Jan Klarer Himmel16 °C14 °C 1 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 52% 28. Jan Verstreute Wolken18 °C13 °C 3 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 65% 29. Jan Verstreute Wolken18 °C13 °C 4 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 76% 30. Jan Wenige Wolken18 °C13 °C 5 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 80% 31. Jan Wenige Wolken21 °C14 °C 2 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 64% 14 Tage Wetter Lanzarote
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Wenige Wolken17 °C15 °C 8 km/h Nordöstlich 0mm 20 % 76% 17. Jan Verstreute Wolken17 °C15 °C 4 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 73% 18. Jan Klarer Himmel18 °C15 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 64% 19. Jan Wenige Wolken18 °C15 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 56% 20. Jan Wenige Wolken19 °C15 °C 1 km/h Südwesten 0mm 0 % 51% 21. Jan Verstreute Wolken20 °C16 °C 1 km/h West-Südwestlich 0mm 0 % 76% 22. Jan Wenige Wolken18 °C17 °C 4 km/h Südöstlich 0mm 0 % 88% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Verstreute Wolken19 °C16 °C 5 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 81% 24. Jan Wenige Wolken19 °C17 °C 6 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 77% 25. Jan Verstreute Wolken20 °C17 °C 6 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 79% 26. Jan Klarer Himmel18 °C17 °C 6 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 85% 27. Jan Klarer Himmel18 °C17 °C 5 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 70% 28. Jan Klarer Himmel18 °C17 °C 6 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 81% 29. Jan Klarer Himmel19 °C17 °C 7 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 81% 30. Jan Klarer Himmel19 °C17 °C 7 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 82% 31. Jan Wenige Wolken19 °C17 °C 6 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 88% 14 Tage Wetter Teneriffa Nord
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Aufgelockert Bewölkt13 °C6 °C 4 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 78% 17. Jan Wenige Wolken14 °C6 °C 2 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 74% 18. Jan Wenige Wolken15 °C7 °C 2 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 66% 19. Jan Wenige Wolken15 °C7 °C 1 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 65% 20. Jan Wenige Wolken16 °C7 °C 1 km/h Süd 0mm 0 % 63% 21. Jan Aufgelockert Bewölkt18 °C8 °C 2 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 64% 22. Jan Aufgelockert Bewölkt18 °C10 °C 3 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 71% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Bewölkt20 °C11 °C 2 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 64% 24. Jan Verstreute Wolken20 °C11 °C 3 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 43% 25. Jan Verstreute Wolken18 °C11 °C 4 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 42% 26. Jan Klarer Himmel16 °C11 °C 3 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 40% 27. Jan Klarer Himmel15 °C12 °C 3 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 35% 28. Jan Bewölkt16 °C10 °C 4 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 35% 29. Jan Klarer Himmel18 °C10 °C 3 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 36% 30. Jan Klarer Himmel19 °C9 °C 4 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 54% 31. Jan Wenige Wolken19 °C10 °C 2 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 52% 14 Tage Wetter Teneriffa Süd
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Verstreute Wolken14 °C6 °C 3 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 75% 17. Jan Wenige Wolken14 °C6 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 75% 18. Jan Klarer Himmel15 °C7 °C 1 km/h Süd 0mm 0 % 65% 19. Jan Wenige Wolken15 °C7 °C 1 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 68% 20. Jan Wenige Wolken17 °C6 °C 1 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 62% 21. Jan Aufgelockert Bewölkt17 °C9 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 64% 22. Jan Aufgelockert Bewölkt17 °C10 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 76% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Bewölkt20 °C11 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 70% 24. Jan Wenige Wolken21 °C10 °C 1 km/h Süd 0mm 0 % 56% 25. Jan Verstreute Wolken18 °C11 °C 1 km/h Südwesten 0mm 0 % 48% 26. Jan Klarer Himmel17 °C11 °C 1 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 51% 27. Jan Klarer Himmel17 °C12 °C 2 km/h Südwesten 0mm 0 % 42% 28. Jan Aufgelockert Bewölkt17 °C12 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 39% 29. Jan Klarer Himmel20 °C11 °C 2 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 36% 30. Jan Klarer Himmel19 °C11 °C 1 km/h Osten 0mm 0 % 48% 31. Jan Klarer Himmel20 °C12 °C 2 km/h Süd 0mm 0 % 47% 14 Tage Vorhersage La Gomera
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Verstreute Wolken18 °C14 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 70% 17. Jan Wenige Wolken18 °C15 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 68% 18. Jan Klarer Himmel19 °C16 °C 2 km/h Südöstlich 0mm 0 % 67% 19. Jan Wenige Wolken18 °C16 °C 2 km/h Süd 0mm 0 % 66% 20. Jan Wenige Wolken20 °C16 °C 2 km/h West-Nordwestlich 0mm 0 % 61% 21. Jan Aufgelockert Bewölkt20 °C16 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 69% 22. Jan Aufgelockert Bewölkt20 °C18 °C 1 km/h Südöstlich 0mm 0 % 79% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Bewölkt20 °C18 °C 1 km/h Süd 0mm 0 % 81% 24. Jan Wenige Wolken21 °C17 °C 1 km/h West-Südwestlich 0mm 0 % 75% 25. Jan Wenige Wolken21 °C18 °C 1 km/h West-Südwestlich 0mm 0 % 73% 26. Jan Klarer Himmel20 °C18 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 74% 27. Jan Klarer Himmel20 °C18 °C 2 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 73% 28. Jan Wenige Wolken20 °C18 °C 3 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 67% 29. Jan Klarer Himmel21 °C17 °C 3 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 71% 30. Jan Klarer Himmel21 °C18 °C 2 km/h Norden-nordwestlich 0mm 0 % 75% 31. Jan Klarer Himmel21 °C18 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 72% 14 Tage Reisewetter Fuerteventura
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Wenige Wolken18 °C14 °C 7 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 74% 17. Jan Wenige Wolken18 °C14 °C 5 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 70% 18. Jan Klarer Himmel19 °C15 °C 3 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 58% 19. Jan Klarer Himmel18 °C14 °C 3 km/h Osten 0mm 0 % 48% 20. Jan Wenige Wolken20 °C14 °C 1 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 47% 21. Jan Verstreute Wolken21 °C15 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 72% 22. Jan Verstreute Wolken20 °C17 °C 3 km/h Osten 0mm 0 % 83% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Aufgelockert Bewölkt20 °C16 °C 6 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 78% 24. Jan Wenige Wolken21 °C16 °C 7 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 74% 25. Jan Verstreute Wolken22 °C17 °C 8 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 72% 26. Jan Klarer Himmel19 °C17 °C 6 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 79% 27. Jan Klarer Himmel19 °C17 °C 5 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 57% 28. Jan Wenige Wolken20 °C16 °C 6 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 71% 29. Jan Klarer Himmel20 °C16 °C 9 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 77% 30. Jan Klarer Himmel21 °C16 °C 8 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 82% 31. Jan Klarer Himmel21 °C16 °C 4 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 80% 14 Tage Reisewetter La Palma
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Aufgelockert Bewölkt15 °C12 °C 6 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 10 % 79% 17. Jan Verstreute Wolken14 °C12 °C 4 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 81% 18. Jan Verstreute Wolken16 °C13 °C 3 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 79% 19. Jan Verstreute Wolken16 °C12 °C 1 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 73% 20. Jan Verstreute Wolken18 °C13 °C 1 km/h Süd 0mm 0 % 66% 21. Jan Aufgelockert Bewölkt18 °C14 °C 1 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 81% 22. Jan Verstreute Wolken17 °C15 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 88% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Verstreute Wolken18 °C14 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 89% 24. Jan Wenige Wolken19 °C14 °C 2 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 80% 25. Jan Verstreute Wolken17 °C15 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 75% 26. Jan Klarer Himmel15 °C14 °C 1 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 72% 27. Jan Wenige Wolken16 °C14 °C 3 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 82% 28. Jan Verstreute Wolken16 °C14 °C 2 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 69% 29. Jan Wenige Wolken16 °C13 °C 2 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 71% 30. Jan Wenige Wolken17 °C13 °C 2 km/h Norden-Nordost 0mm 0 % 80% 31. Jan Verstreute Wolken18 °C14 °C 3 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 90% Eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten & Reiseziele auf den Kanaren:
Jeder der Inseln des Archipels hat Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Auf Gran Canaria sind die Dünen von Maspalomas und die bizarren Gebirgsformen berühmt. Weniger bekannt als der Parque Norte mit seiner Bananenplantage und dem Lehrpfad sowie der Tierpark Palmitos Park ist der Cocodrilo Park. Er entstand aus einer privaten Pflegestation für Krokodile.
Das stark vulkanisch geprägte Lanzarote gilt als die Insel der Kontraste. Malerische Buchten und goldgelbe Sandstrände wechseln sich mit grünen Palmentälern und bizarren Lavaformen ab. Im sehr sehenswerten Museo Agricolo El Patio wird die Geschichte der Landwirtschaft von Lanzarote ansprechend erzählt.
Auf Teneriffa gehört der Loro Park mit seinen Papageien und Meerestieren zu den bekanntesten Ausflugszielen. Nicht nur Weinkenner zieht das Weinmuseum in El Sauzal in seinen Bann.
Naturfreunde und Aktivurlauber finden auf La Gomera ihr Paradies. Die wunderschöne Kanaren Insel lädt bei jedem Wetter zum Wandern ein. Gomeras Küche fasziniert Gourmets aus aller Welt an. Über das Leben in der Vergangenheit auf Fuerteventura informiert das Ecomuseo de Algocida, eine Art Freilichtmuseum mit gut restaurierten Bauerngütern.
Bekannt ist Fuerteventura für seine weißen Traumstrände und die Dünen von Corralejo sowie die wunderschöne Landschaft entlang der Küste.
La Palma besitzt eine geologische Besonderheit, die das Bild der Insel prägt. Bei dieser Caldera de Taburiente handelt es sich um eine kraterähnliche, zwei Kilometer tiefe Senke mit zehn Kilometer Durchmesser. Die Insel mit ihren immergrünen Wäldern gilt als Geheimtipp für Wanderer.Bildcopyright: Gunnar Ries zwo CC Creative Commens 2.0