Klimatabelle Albanien
Albanien (eigentlich: Republik Albanien) befindet sich auf der Balkanhalbinsel und wird geografisch damit Südosteuropa zugeordnet. Der Staat verfügt offiziellen Angaben nach über etwas mehr als 2,7 Millionen Einwohnern, welche sich auf eine Fläche von rund 28.000 km² verteilen. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Tirana, gesprochen wird im Lande die albanische Sprache.
Der Staat selber besitzt Grenzen zu mehreren anderen Ländern, darunter Montenegro und Kosovo im Norden, Mazedonien an der Ostgrenze und Griechenland im Süden. Im Westen befindet sich die Küste, wo das Land unter anderem an das Ionische und das Adriatische Meer grenzt. Die Küste ist 362 km lang, an der Straße von Otranto ist diese sogar nur 73 km Luftlinie von Italien entfernt. Albanien wird zu den hoch entwickelten Staaten der Erde gezählt und ist unter anderem Mitglied in den Weltvereinigungen NATO, der UN oder der Weltbank. Seit dem Sommer 2014 ist das Land zudem ein Beitrittskandidat der Europäischen Union, auch wenn dieser Beitritt bis 2016/2017 noch nicht vollzogen wurde.
Klimatabellen für Albanien
-
Klimatabelle Tirana
Gefühlt wie
CRegentage
(Tage)Sonnenstunden
(Std. p. Tag)Januar 4 21 4 Februar 4 21 7 März 8 18 6 April 13 15 5 Mai 18 10 9 Juni 22 6 7 Juli 26 0 10 August 26 0 10 September 22 9 8 Oktober 16 18 7 November 11 20 7 Dezember 6 19 4 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Temperatur max. (°C) 10 10 13 16 22 25 29 29 25 20 15 11 ø Temperatur (°C) 6 6 9 13 18 22 25 25 21 16 12 7 Temperatur min. (°C) 1 2 6 11 14 18 21 23 18 12 8 2 Regentage (Tage) 21 21 18 15 10 6 0 0 9 18 20 19 Niederschlagsmenge (mm) 564 509 446 372 298 219 101 73 294 471 497 570 Luftfeuchtigkeit (%) 76 76 73 71 68 64 59 56 63 69 73 75 Sonnenstunden (Std. p. Tag) 4 7 6 5 9 7 10 10 8 7 7 4 Die größte Stadt des Landes ist, wie weite Regionen in Albanien, durch subtropisch-mediterranes Winterregenklima gezeichnet. Das spiegelt sich unter anderem in einer insgesamt leicht milden Temperatur wider, welche aber immer wieder auch durch Niederschlag und Regentage durchdringt wird – das ist leicht dem Klimadiagramm zu entnehmen. Im Monat Juli werden Spitzenwerte bei der Temperatur in Tirana erzielt, dann steigt diese auf maximal 29 Grad Celsius und durchschnittlich 25 Grad Celsius. Die Regentage reduzieren sich zwischen Juni und September merklich, hier fällt dann nur noch sporadisch Niederschlag. Im Winter muss auch in Tirana mit viel Niederschlag gerechnet werden. Die Wettervorhersage kündigt hier im Regelfall an zwei Dritteln des Monats Regen an. Die Temperaturen fallen durch die subtropischen Einflussfaktoren aber nur höchst selten einmal kurz unter den Gefrierpunkt. Sonnenstunden gibt es das gesamte Jahr über reichlich. So ist im Winter mit rund vier bis fünf Sonnenstunden zu rechnen, im Sommer steigt dieser Wert auf rund sieben bis zehn pro Tag. Die beste Reisezeit liegt damit definitiv im Sommer, zwischen Juni und September. Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich insgesamt zwischen 59 und 76 Prozent.
-
Klimadaten Saranda
Gefühlt wie
CRegentage
(Tage)Sonnenstunden
(Std. p. Tag)Januar 3 27 3 Februar 4 24 5 März 7 21 5 April 12 10 5 Mai 16 10 8 Juni 21 10 7 Juli 24 3 8 August 25 0 9 September 20 16 5 Oktober 14 17 5 November 10 21 6 Dezember 4 20 2 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Temperatur max. (°C) 12 10 12 16 21 24 27 27 24 18 16 10 ø Temperatur (°C) 5 6 9 13 16 21 24 25 20 15 11 6 Temperatur min. (°C) 0 2 5 9 12 17 20 22 17 11 7 1 Regentage (Tage) 27 24 21 10 10 10 3 0 16 17 21 20 Niederschlagsmenge (mm) 685 626 526 295 307 261 143 81 381 511 596 645 Luftfeuchtigkeit (%) 80 80 76 73 70 64 56 53 65 73 75 79 Sonnenstunden (Std. p. Tag) 3 5 5 5 8 7 8 9 5 5 6 2 Saranda befindet sich innerhalb der Küstenregionen und ist ein beliebter Badeort. Die Küstenregionen von Albanien zeigen sich im Klimadiagramm noch verregneter als die Hauptstadt. So ist im Januar an nahezu allen Tagen mit Niederschlag zu rechnen. Wie der Klimatabelle zu entnehmen ist, sind lediglich die Monate Juli und August von Regen befreit. Im August sind keinerlei Regentage zu erwarten, im Juli immerhin nur drei im gesamten Monat. Während den anderen Monaten muss aber immer wieder mit Niederschlag gerechnet werden. Die Temperaturen bewegen sich im Winter auf einem Durchschnitt von rund fünf bis sechs Grad Celsius und steigen im Frühling und später im Herbst auf rund 13 bis 16 Grad Celsius. Der Sommer kann Spitzentemperaturen von rund 27 Grad Celsius aufweisen, die üblicherweise auch nicht unter 20 Grad Celsius fallen. Der Durchschnitt beläuft sich für die Monate Juli und August auf 24 beziehungsweise 25 Grad Celsius. Die beste Reisezeit ist für Saranda deshalb auch der Hochsommer, genauer gesagt entweder der Juli oder der August. Hier zeigen sich Klima und Wettervorhersage von ihrer besten Seite – was sich mit Hinblick auf das Wetter auch an den acht beziehungsweise neun Sonnenstunden zeigt.
-
Klimadaten Vlora
Gefühlt wie
CRegentage
(Tage)Sonnenstunden
(Std. p. Tag)Januar 8 23 2 Februar 7 24 5 März 10 20 5 April 14 13 4 Mai 19 6 8 Juni 24 5 7 Juli 28 0 9 August 28 0 10 September 24 11 7 Oktober 19 21 5 November 15 24 5 Dezember 10 21 3 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Temperatur max. (°C) 13 13 14 17 22 25 29 29 26 22 18 15 ø Temperatur (°C) 10 10 12 15 19 23 26 26 23 19 15 11 Temperatur min. (°C) 5 5 9 12 16 20 23 24 20 15 12 7 Regentage (Tage) 23 24 20 13 6 5 0 0 11 21 24 21 Niederschlagsmenge (mm) 574 538 459 277 239 167 44 23 318 564 608 653 Luftfeuchtigkeit (%) 73 73 72 71 69 66 63 62 65 69 71 72 Sonnenstunden (Std. p. Tag) 2 5 5 4 8 7 9 10 7 5 5 3 Vlora liegt in den Küstenregionen und wird in seinem Klima entsprechend davon geprägt. Es herrscht ein eher mediterranes Klima, Niederschlag fällt am meisten im November. Die Monate Mai bis August sind laut Klimadiagramm von eher weniger Regen geprägt, hier ist mit maximal sechs Regentagen zu rechnen. Im Juli und August gibt es sogar kaum Tage, an denen überhaupt Niederschlag fällt. Die höchste Temperatur ist ebenfalls in diesen Monaten zu messen, dann steigt sie auf maximal rund 29 Grad Celsius und bewegt sich in einem Mittel von rund 26 Grad Celsius. Zwischen Juni und September fallen die Werte zudem nicht unter 20 Grad Celsius. Auch der Winter ist ausgesprochen mild, hier fällt die Temperatur nicht unter 5 Grad Celsius und bewegt sich auf einem Mittel von rund 10 bis 15 Grad Celsius. Sonnenstunden gibt es vor allem im Sommer, wo der Wert auf rund neun bis zehn Stunden ansteigt. Im Winter ist immerhin noch mit zwei bis fünf Sonnenstunden zu rechnen. Die Wettervorhersage ist damit das gesamte Jahr über verhältnismäßig angenehm und mild, die optimale Reisezeit für Vlora liegt aber definitiv zwischen Mai und August, da in dieser Reisezeit mit angenehm warmen Temperaturen und zugleich wenig Niederschlag zu rechnen ist.
14 Tage Wettervorhersagen für Albanien
-
14 Tage Wetter für Tirana
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Wenige Wolken6 °C-2 °C 1 km/h Südwesten 0mm 0 % 57% 17. Jan Aufgelockert Bewölkt3 °C-4 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 59% 18. Jan Wenige Wolken4 °C-3 °C 1 km/h Süd 0mm 0 % 62% 19. Jan Klarer Himmel5 °C-1 °C 1 km/h Süd-Südost 0mm 0 % 43% 20. Jan Klarer Himmel12 °C0 °C 2 km/h Südöstlich 0mm 0 % 57% 21. Jan Bewölkt14 °C6 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 25 % 71% 22. Jan Bewölkt14 °C8 °C 3 km/h Südöstlich 2mm 65 % 74% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Bewölkt9 °C8 °C 3 km/h Osten-Südöstlich 0mm 10 % 72% 24. Jan Leichter Regen12 °C7 °C 2 km/h Südöstlich 7mm 85 % 83% 25. Jan Mäßiger Regen6 °C6 °C 4 km/h Süd-Südost 11mm 90 % 84% 26. Jan Bewölkt10 °C1 °C 3 km/h Süd 1mm 40 % 82% 27. Jan Wenige Wolken8 °C1 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 66% 28. Jan Aufgelockert Bewölkt5 °C4 °C 1 km/h Süd-südwesten 0mm 0 % 66% 29. Jan Bewölkt12 °C4 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 69% 30. Jan Starker Regen13 °C7 °C 3 km/h Süd-Südost 19mm 95 % 93% 31. Jan Bewölkt9 °C5 °C 2 km/h Osten 2mm 65 % 85% 14 Tage Wetter für Saranda
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Aufgelockert Bewölkt10 °C3 °C 2 km/h Süd-Südost 1mm 40 % 61% 17. Jan Aufgelockert Bewölkt6 °C2 °C 1 km/h Osten 0mm 20 % 51% 18. Jan Wenige Wolken8 °C2 °C 2 km/h Nordöstlich 0mm 0 % 54% 19. Jan Klarer Himmel8 °C3 °C 2 km/h Südöstlich 0mm 0 % 41% 20. Jan Klarer Himmel12 °C5 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 47% 21. Jan Leichter Schauerregen14 °C8 °C 4 km/h Südöstlich 5mm 85 % 76% 22. Jan Starker Regen13 °C12 °C 6 km/h Süd-Südost 26mm 95 % 81% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Starker Regen14 °C10 °C 8 km/h Südöstlich 26mm 95 % 81% 24. Jan Aufgelockert Bewölkt15 °C9 °C 2 km/h Südöstlich 2mm 60 % 71% 25. Jan Starker Regen9 °C8 °C 5 km/h Süd 18mm 95 % 79% 26. Jan Bewölkt14 °C6 °C 4 km/h West 2mm 70 % 74% 27. Jan Wenige Wolken12 °C6 °C 2 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 54% 28. Jan Bewölkt12 °C7 °C 4 km/h Osten-Nordöstlich 3mm 70 % 65% 29. Jan Bewölkt14 °C8 °C 3 km/h Süd 0mm 10 % 70% 30. Jan Leichter Regen16 °C10 °C 5 km/h West 10mm 90 % 79% 31. Jan Aufgelockert Bewölkt14 °C10 °C 7 km/h Südwesten 2mm 65 % 78% 14 Tage Wetter für Vlora
Datum Wetter Max. Min. Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 16. Jan Verstreute Wolken7 °C0 °C 3 km/h Osten 0mm 20 % 67% 17. Jan Aufgelockert Bewölkt5 °C-1 °C 1 km/h Osten 0mm 20 % 51% 18. Jan Wenige Wolken6 °C-0 °C 2 km/h Osten-Südöstlich 0mm 0 % 58% 19. Jan Klarer Himmel7 °C1 °C 2 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 0 % 44% 20. Jan Wenige Wolken14 °C3 °C 3 km/h Südöstlich 0mm 0 % 50% 21. Jan Bewölkt15 °C8 °C 5 km/h Süd-Südost 1mm 35 % 74% 22. Jan Aufgelockert Bewölkt14 °C11 °C 7 km/h Süd 1mm 50 % 77% Datum Wetter Max Min Wind. Windrichtung Regenmenge Regenrisiko Luftfeuchtigkeit 23. Jan Leichter Regen14 °C10 °C 6 km/h Süd-Südost 8mm 90 % 77% 24. Jan Leichter Schauerregen16 °C10 °C 4 km/h Süd 3mm 75 % 76% 25. Jan Bewölkt9 °C8 °C 8 km/h Süd 3mm 70 % 73% 26. Jan Bewölkt14 °C4 °C 4 km/h Norden-Nordost 3mm 75 % 73% 27. Jan Wenige Wolken12 °C5 °C 2 km/h Osten 0mm 0 % 60% 28. Jan Bewölkt10 °C6 °C 3 km/h Osten-Nordöstlich 0mm 20 % 68% 29. Jan Bewölkt15 °C7 °C 4 km/h Südöstlich 0mm 0 % 70% 30. Jan Leichter Schauerregen15 °C9 °C 5 km/h West-Südwestlich 4mm 80 % 76% 31. Jan Leichter Regen14 °C9 °C 4 km/h West-Südwestlich 7mm 90 % 85% Sehenswürdigkeiten & Reiseziele in Albanien
In Albanien gibt es viel zu sehen, ein ganz besonderes Highlight sind natürlich die Küstenregionen, darunter vor allem die albanische Riviera. Diese begeistert Touristen während ihrer Reisezeit mit azurblauen Stränden, weitläufigen Sandgebieten und auch imposanten Hügellandschaften, die für ein ganz besonderes Panorama sorgen. Besonders Saranda und Vlora sind als Küstenstädte zudem ausgesprochen beliebt und bestechen mit ihrem typisch mediterranen Flair und vielen Sehenswürdigkeiten, die sich oftmals durch die kompletten Städte ziehen. Die antike Stätte Butrint ist ebenfalls ein echtes Highlight, welches durch die ganz einzigartige Architektur begeistert. Der Badeort Ksamil ist perfekt für Touristen, die sich während ihrer eigenen Reisezeit noch etwas mehr Urlaub gönnen möchten.
Wer einen umwerfenden Ausblick genießen möchte, kann den Berat Fortress nahe der gleichnamigen Stadt besuchen. Der Berg ist umhüllt von dichten Wäldern und verspricht, wenn er einmal bestiegen wurde, eine umwerfende Aussicht über weite Teile von Albanien. Wer einen Hauch der Antike begutachten möchte, kann den Butrint National Park besuchen. Die antiken Bauten sind hier unglaublich gut erhalten und liefern das perfekte Motiv für erinnerungswürdige Fotos. Die wunderbaren Schlösser von Albanien sind ebenfalls weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Diese mittelalterlich erhaltenen Schlösser finden sich beispielsweise in Shkoder (das Rozafa Castle) oder in Gjirokaster (das gleichnamige Gjirokaster Castle). In Kruje steht zudem noch das Kruja Castle. Perfekt für etwas Kultur ist das Historische Nationalmuseum in der Hauptstadt Tirana, wo sich die wertvollsten Artefakte des Landes befinden und ausgestellt werden. Der Skanderbeg-Platz, ebenfalls in der Hauptstadt, dürfte für Geschichtsinteressierte ebenfalls einen Ausflug wert sein, zumal er sich direkt gut erreichbar am Zentrum befindet.
Bildcopyright: Flickr CC 2.0 von Godo-Godaj