Die Hauptstadt des sonnigen Bundesstaates, der zur Osterzeit von spanischen Abenteurern entdeckt wurde, ist Tallahassee. Aufgrund der günstigen Lage im Süden grenzt der Staat sowohl an den Atlantischen Ozean als auch an den Golf von Mexiko. Von den Inselketten im Süden sind es lediglich 140 Kilometer nach Kuba, weshalb sich in Florida zudem noch der südlichste Punkt der kontinentalen USA befindet.
Florida grenzt an Alabama und Georgia und findet sich neben Kuba auch unweit von Haiti und anderen Staaten der Karibik. Die wohl bekannteste Großstadt in Florida ist nicht etwa die Hauptstadt Tallahassee, sondern das prunkvolle Miami, welches Jahr für Jahr auch Destination für Touristen aus aller Welt ist.
Klimatabellen Florida
-
Klimatabelle Jacksonville
Monat ø. Temperatur (°C) Min. Temperatur (°C) Max. Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Luftfeuchtigkeit Regentage Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Die Stadt Jacksonville liegt im subtropischen Teil Floridas, wo die Temperaturen zwar das gesamte Jahr über noch warm, aber nur im Sommer auch wirklich heiß sind. Sonnenstunden finden sich das gesamte Jahr über mit ungefähr 4 bis 6 Stunden pro Tag, auch Regenfälle sind 12 Monate im Jahr keine Seltenheit. Während des Sommers regnet es an ungefähr zwei Drittel aller Tage im Monat, außerhalb des Sommers kann zumindest mit ungefähr 10 bis 12 Regentagen gerechnet werden. Die optimale Reisezeit für Jacksonville liegt im Frühling, frühen Sommer oder im frühen Herbst. Während des Hochsommers ist das Regenrisiko meist zu hoch für eine kurze Reise.
-
Klimatabelle Miami
Monat ø. Temperatur (°C) Min. Temperatur (°C) Max. Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Luftfeuchtigkeit Regentage Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Miami liegt in der tropischen Feuchtzone Floridas. Die Temperaturen fallen das gesamte Jahr über nie unter 15 Grad, der Durchschnitt variiert immer zwischen 20 und 29 Grad. Das Klima besticht allgemein mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und zahlreichen Sonnenstunden, aber auch Regentage sind keine Seltenheit. Während der Sommermonate befindet sich der Niederschlag in Miami auf einem Rekordwert. Empfehlenswerter sind als Reisezeit daher der Winter, Frühling oder Herbst. Die Wetterdaten zeigen dann zwar täglich noch angenehm warme Temperaturen an, ohne aber das es dabei zu tropisch heiß wird. Auch Regen tritt während dieser Jahreszeiten seltener als im Sommer auf.
-
Klimatabelle Tampa
Monat ø. Temperatur (°C) Min. Temperatur (°C) Max. Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Luftfeuchtigkeit Regentage Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Tampa in Florida besitzt heiße Sommer und etwas mildere Winter, in denen die Temperaturen auf ungefähr 10 Grad abfallen können. Das Wetter entsteht durch die Zugehörigkeit zur subtropischen Klimazone und kann sich durchaus stündlich ändern. Stellenweise Regenergüsse und sogar akute Stürme sind in Florida keine Seltenheit und so auch nicht in Tampa. Die Regentage liegen im Sommer, ebenso wie die Temperaturen, auf einem Hoch. Das Klima macht eine Reise während des Frühlings und Herbstes empfehlenswert. Die warmen Temperaturen sind dann nicht ganz so stark von Regen durchschritten, während die Sonne einen Höchstwert von 5 bis 6 Stunden pro Tag erreichen.
-
Klimatabelle Orlando / Disney Land
Monat ø. Temperatur (°C) Min. Temperatur (°C) Max. Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Luftfeuchtigkeit Regentage Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Das Klima von Orlando ist geprägt durch subtropische Temperaturen, die im Sommer nicht selten auf über 32 Grad ansteigen, im Winter aber nur höchst selten unter 10 Grad abfallen. Während des Frühlings und Herbstes ist die Wassertemperatur nahezu beständig über 22 Grad, während die Niederschläge im Vergleich zum Sommer stark abbauen. Orlando ist im Florida-weiten Vergleich eine der regenärmeren Regionen, wobei kurzfristige Regenergüsse keinesfalls eine Seltenheit darstellen. Das Wetter kann stellenweise stündlich schnell umschlagen, wobei die Extreme in der subtropischen Region Floridas nicht so stark wie beim tropischen Klima ausfallen. Im Juni fallen die stärksten Niederschläge des Jahres.
-
Klimatabelle Key West / Süden
Monat ø. Temperatur (°C) Min. Temperatur (°C) Max. Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Luftfeuchtigkeit Regentage Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember In Key West herrschen ähnlich tropische Temperaturen wie auch in Miami, jedoch ist das Regenrisiko auch aufgrund der Mondphase geringer ausgeprägt. Niederschläge finden sich in Key West, im Vergleich zu anderen Regionen von Florida, nur selten. Über den Sommer werden zwar Spitzenwerte erzielt, die aber bestenfalls im Mittel des Bundesstaates anzusiedeln sind. Als Reisezeit ist durchaus das gesamte Jahr denkbar, da die maximalen Temperaturen nie unter 24 Grad und die minimalen Temperaturen nie unter 18 Grad fallen. Zwischen Juni und Oktober sind die Niederschläge stärker ausgeprägt, weshalb sich der Winter, Frühling und Spätherbst als optimale Reisezeit anbieten.
Sehenswürdigkeiten & Reiseziele in Florida
Florida, der „Sunshine State“, lockt seine Besucher vor allem mit einem: ganz viel Sonne und ganzjährig warmen Temperaturen. Aufgrund der herausragenden Lage an dem Atlantischen Ozean beziehungsweise Golf von Mexiko ist Niederschlag zwar keine Seltenheit, die Temperaturen fallen dabei dennoch nie signifikant ab. Zu den Sehenswürdigkeiten des Bundesstaates, welcher stündlich neue Attraktionen zu bieten scheint, gehört definitiv ein Besuch in der High-Society-Stadt Miami. Diese ist nicht nur Schauplatz zahlreicher Filme, sondern begeistert mit ihrem einzigartigen Strip auch anspruchsvolle Touristen. Floridas „Seaworld Orlando“ ist für Freunde des ausgelassenen Badespaßes unbedingt einen Besuch wert. Der imposante Vergnügungspark gilt als einer der größten und populärsten des ganzen Landes und ist im „Sonnenschein-Bundesstaat“ wegen dem (sub)tropischen Klima bestens aufgehoben.
Während der Reisezeit kann mit Kindern auch ein Besuch im Walt Disney World Resort in Erwägung gezogen werden. Hier finden die Kleinen all ihre persönlichen Kindheitshelden, viele Attraktionen und zudem die perfekten Motive für schöne Erinnerungen. In Miami können im Zoo Miami oder im Seaquarium aufregende Tierarten bei bestem Wetter bestaunt werden – darunter auch echte Delfine und Wale! Floridas angenehm warmes Wetter macht die Reisezeit so zum echten Erlebnis – und das meistens unter freiem Himmel!
Bildcopyright: eutrophication&hypoxia