Klimatabelle Berlin

Mit dem Wiedererlangen des Hauptstadtstatus nach der Wende und Wiedervereinigung ist Berlin längst aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Für Berlin gilt „Nichts ist beständiger als der Wandel“ deutlicher und treffender als für jede andere deutsche Großstadt. Für Kurfürsten, Könige, Kaiser und Alleinherrscher neuerer Geschichte war Berlin Zentrum der Macht und kultureller Impulsgeber über Landesgrenzen hinaus.

Berlin an der Spree ist nicht allein Hauptstadt für 3,4 Millionen Menschen, sondern auch für geschätzte 10.000 Wildschweine, die aus den Stadtwäldern in Gärten einfallen und sich das Straßennetz zu Nutzen machen, um an neue Nahrungsquellen zu gelangen.

Klimatabelle Berlin

  ø Temperatur °C Regentage
Januar 0 24
Februar 0 20
März 5 21
April 8 18
Mai 14 17
Juni 17 21
Juli 19 19
August 18 17
September 15 18
Oktober 10 18
November 5 22
Dezember 2 24
  Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Max. Temperatur °C 2 2.8 8.2 12.6 18.6 21 23.1 22.9 18.9 13.8 7 3.5
ø Temperatur °C 0.2 0.3 0.3 4.9 13.8 16.7 18.6 18.5 14.9 10.5 5 1.9
Min. Temperatur °C -1.7 -2.3 1.5 4.2 9 12.4 14.1 14 10.9 7.1 2.9 0.2
Regentage 24 20 21 18 17 21 19 17 18 18 22 24
Niederschlag (mm) 42 30 39 36 42 72 51 45 45 30 45 57
Sonnenstunden (h/d) 1 1 3 5 5 5 6 6 5 3 2 1
Luftfeuchtigkeit (%) 92 91 81 69 69 69 67 69 75 82 88 92

Die beste Reisezeit ist grundsätzlich abhängig von den geplanten Aktivitäten. Das gilt zumindest für Mitteleuropa mit seinen ausgeprägten Jahreszeiten. Von Mai bis August lässt sich in Berlin vieles miteinander verknüpfen: Baden zwischen Wannsee und Gr. Müggelsee, Sightseeing, in Parks flanieren und in Straßencafés sitzen, Museenbesuche an Regentagen und vieles mehr.

Schließlich ist das die Hauptstadt und praktisch für jedes Wetter gut. Die östliche Lage inmitten des Berliner Urstromtals beschert der Stadt im kontinentalen Einfluss aus Ost und Südost häufig heißes Wetter im Sommer (Juli/August) und bisweilen frostige Wintertage.

14 Tage Wetter Berlin

Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
05. Dez
Gemischter Schnee/Regen
-0 °C
-2°C
3km/h
Osten-Südöstlich
1mm
65 %
86%
06. Dez
Gemischter Schnee/Regen
1 °C
-0°C
3km/h
Südöstlich
4mm
90 %
98%
07. Dez
Gemischter Schnee/Regen
1 °C
0°C
2km/h
Süd-südwesten
17mm
90 %
99%
08. Dez
Bewölkt
1 °C
-1°C
4km/h
Südöstlich
0mm
0 %
92%
09. Dez
Leichter Regen
3 °C
0°C
4km/h
Süd-Südost
6mm
75 %
94%
10. Dez
Mäßiger Regen
5 °C
2°C
4km/h
Süd-südwesten
10mm
85 %
92%
11. Dez
Leichter Schauerregen
7 °C
4°C
4km/h
Südwesten
4mm
65 %
92%
Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
12. Dez
Leichter Schauerregen
6 °C
4°C
4km/h
West-Südwestlich
3mm
60 %
90%
13. Dez
Leichter Schauerregen
6 °C
4°C
4km/h
West-Südwestlich
4mm
65 %
89%
14. Dez
Mäßiger Regen
5 °C
4°C
4km/h
Südwesten
14mm
90 %
92%
15. Dez
Leichter Regen
4 °C
2°C
4km/h
West-Südwestlich
10mm
85 %
94%
16. Dez
Wenige Wolken
1 °C
-1°C
2km/h
Süd
0mm
0 %
78%
17. Dez
Wenige Wolken
2 °C
-1°C
2km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
0 %
80%
18. Dez
Wenige Wolken
2 °C
-1°C
4km/h
Osten
0mm
0 %
70%

Berliner Luft hautnah

Mit dem öffentlichen Bus 100 oder 200 ab Zoologischer Garten sind bereits viele Sehenswürdigkeiten für kleines Geld abzufahren. Eine Brückenfahrt auf dem Wasser oder eine Stadttour zu Fuß ist ein guter Einstieg in die Stadtgeschichte. Das Ensemble auf der Museumsinsel mit Nationalgalerie, Altem Museum (die Büste der Nofretete), Pergamonmuseum, Neuer Nationalgalerie (Ikonen der Moderne) und Lustgarten ist gut für einen Extrabesuch am Wochenende. Achtung: Berlin hat mehr Museen als Paris … Das Klosterviertel nahe Alexanderplatz ist das älteste Stadtviertel und das älteste Gasthaus von 1621 „Zur letzten Instanz“ serviert urwüchsige Gerichte wie den „Justizirrtum“ oder den „Sühneversuch“.

Bildcopyright: Flickr CC 2.0 daniel0685

Diese Reiseziele könnten dir auch gefallen...