Klimatabelle Lago Maggiore

Der Schweizer Kanton Tessin im Norden, die Lombardei und Piemont auf oberitalienischer Seite sind die angrenzenden Landesteile, in denen der Lago Maggiore als eiszeitlicher Gletschersee sich sein Bett gemacht hat.

Ist der Norden noch von hohen bewaldeten Felswänden und alpinen Gipfeln gerahmt, öffnet sich nach Süden hin die Szenerie mit Blick auf Weinberge und Reisfelder. Der Langensee, wie die Übersetzung lautet, ist mit seinen 66 km Länge und 10 km Breite Italiens zweitgrößter See.


Sein mildes submediterranes Klima macht ihn sowohl im Winter als auch zu anderen Jahreszeit so reizvoll. Sonnenstunden und Regentage halten sich übers Jahr in etwa die Waage.

Klimatabellen Lago Maggiore

Monatø. Temperatur (°C)Min. Temperatur (°C)Max. Temperatur (°C)Niederschlag (mm)LuftfeuchtigkeitRegentageSonnenstd.
Januar-2-538070106
Februar-0-54726797
März3-279368117
April711115070148
Mai1161616772179
Juni161020161701511
Juli181222135701511
August17122115873149
September1391718076137
Oktober951318680145
November40718677125
Dezember-1-438972116

Bereits ab März macht der italienische Frühling mit milden Temperaturen auf sich aufmerksam und ab April herrschen ideale Bedingungen für Wandertouren oder Fahrten mit offenem Verdeck an den schönen Seeufern.

Die Temperaturen im Sommer erreichen erträgliche Grade, da der Tramontana von Norden und der Inverna von Süden stets für eine frische Brise sorgt. Der Herbst lockt mit Schätzen der Natur, wie Maronen oder Pilzen aus den umliegenden Wäldern.


Lago Maggiore, Italien: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 14 °C

Die Temperatur ist zu kalt zum baden
Quelle:

14 Tage Wetter Locarno

Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
17. Jan.
Klarer Himmel
6 °C
1°C
1km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
79%
18. Jan.
Wenige Wolken
11 °C
1°C
1km/h
Osten
0mm
0 %
68%
19. Jan.
Aufgelockert Bewölkt
9 °C
4°C
1km/h
Süd-Südost
1mm
45 %
74%
20. Jan.
Leichter Schauerregen
9 °C
5°C
1km/h
Osten
2mm
45 %
79%
21. Jan.
Wenige Wolken
10 °C
5°C
1km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
72%
22. Jan.
Wenige Wolken
7 °C
1°C
1km/h
Nordöstlich
0mm
0 %
74%
23. Jan.
Aufgelockert Bewölkt
8 °C
0°C
1km/h
Süd
0mm
0 %
74%
Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
24. Jan.
Mäßiger Regen
4 °C
1°C
1km/h
Südöstlich
11mm
85 %
96%
25. Jan.
Bewölkt
7 °C
1°C
1km/h
Südöstlich
1mm
20 %
80%
26. Jan.
Starker Regen
4 °C
3°C
1km/h
Südwesten
33mm
95 %
96%
27. Jan.
Leichter Regen
6 °C
3°C
2km/h
Süd
9mm
80 %
94%
28. Jan.
Aufgelockert Bewölkt
10 °C
4°C
1km/h
West
0mm
20 %
82%
29. Jan.
Wenige Wolken
10 °C
2°C
1km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
74%
30. Jan.
Bewölkt
8 °C
4°C
2km/h
Norden
0mm
0 %
81%
31. Jan.
Bewölkt
8 °C
5°C
1km/h
Süd
1mm
35 %
86%
01. Feb.
Mäßiger Regen
6 °C
4°C
2km/h
Süd-Südost
13mm
85 %
95%

Ausflugsziele bei Lago Maggiore

Die vorteilhafte Lage lässt rund um den See Pflanzen und Früchte üppigst gedeihen. Palmen, Bougainvillea, Pfirsiche, Oliven oder Oleander sind ein reizvoller Anblick. Alljährlich im August findet in Locarno das Filmfestival statt, das neben Venedig als eines der wichtigsten und ältesten im internationalen Wettbewerb gilt.

Mit der Drahtseilbahn erreicht man die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die weithin sichtbar auf den See hinabschaut und ein grandioser Aussichtspunkt ist. Eine Seeschifffahrt gibt es schon seit 1826, die beispielsweise Arona im Süden mit Locarno im Norden verbindet. Auf dem Weg liegt Stresa am Borromäischen Golf und ist ein mondäner Badeort mit dem Charme der Belle Epoque.


Bildcopyright: Flickr Xjs-Khaos

Diese Reiseziele könnten dir auch gefallen...