Klimatabelle Sydney

Sydney ist die größte Stadt Australiens, wird im Volksmund gern als „die geheime Hauptstadt“ gehandelt und nimmt in der australischen Wirtschaft und im Tourismus eine entscheidende Rolle ein. Die Stadt im Bundesstaat „New South Wales“ beherbergt mehr als 4,6 Millionen Einwohner und liegt auf zentraler Höhe direkt an der westlichen Küste des Landes. Im Jahr 1788 gegründet, konnte Sydney über die vergangen Jahrzehnte und Jahrhunderte zu einem zentralen Knotenpunkt und schließlich zur bevölkerungsreichsten Stadt Australiens avancieren. Touristen bevorzugen neben dem milden Klima vor allem das „ländliche Großstadtflair“, welches der Metropole gern nachgesagt wird.

Obwohl sich vor allem im Stadtzentrum von Sydney zahlreiche Wolkenkratzer und andere imposante Gebäude befinden, ist die Stadt insgesamt doch durch sehr viel Natur geprägt – der anliegende Hafen und die angrenzende Küste unterstreichen diesen Effekt noch einmal zusätzlich. Sydney ist aufgrund seiner Größe, der guten Lage innerhalb von Australien und vieler Sehenswürdigkeiten ein echter Touristenmagnet, der klassische Touristen genauso anzieht wie abenteuerlustige Work and Traveler, die auf ihrer Reise durch Australien mindestens für eine längere Zeit auch Halt in der heimlichen Hauptstadt machen. Bei der Einreise muss ein temporäres Visum beantragt werden. Für klassische Urlauber, aber auch für zeitlich begrenzte Work and Traveler aus EU-Staaten, stellt das in der Regel kein Problem dar.

Klimatabelle Sydney

Monatø. Temperatur (°C)Min. Temperatur (°C)Max. Temperatur (°C)Niederschlag (mm)LuftfeuchtigkeitRegentageSonnenstd.
Januar2320267970109
Februar23202510574118
März2119248673138
April1916228972118
Mai1613198570108
Juni14111710171107
Juli131016576988
August141017596589
September161220546579
Oktober181522596499
November2017237769109
Dezember2118256169910

Sydney liegt aus geographischer Sicht in der subtropischen Klimazone, wobei das Klima spürbar durch das Ostseitenklima abgemildert wird. Das garantiert, dass Sydney keine typischen Wetterextreme zu spüren bekommt, wie sie vor allem in Zentral-Australien keine Seltenheit darstellen. Das Regionalklima wird durch sehr milde Temperaturen bestimmt, so dass sich ein Ausflug das gesamte Jahr über lohnt. Die ideale Reisezeit liegt im europäischen Winter, zwischen den Monaten November und März.

Dann herrschen Durchschnittstemperaturen von mehr als 21 Grad und stabile fünf bis sechs Sonnenstunden pro Tag. Ein Ausflug zum Bondi Beach ist bei bestem Badewetter in diesen Monaten durchaus möglich. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer, gepaart mit einer angenehmen Brise und doch warmen Temperaturen, ist ideal um Auszuspannen, zu Surfen oder einfach um im azurblauen australischen Meer zu schwimmen.

Das Regionalklima befindet sich im Juli auf dem kältesten Stand – ist aber mit durchschnittlich 13 Grad immer noch sehr mild.

Sydney, Australien: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 21 °C

Die Temperatur ist zum baden geeignet
Quelle:

14 Tage Wetter Sydney

Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
17. Mai
Verstreute Wolken
19 °C
15°C
4km/h
Süd-südwesten
1mm
40 %
83%
18. Mai
Leichter Regen
15 °C
14°C
9km/h
Süd-südwesten
9mm
85 %
80%
19. Mai
Starker Regen
16 °C
13°C
10km/h
Süd
18mm
90 %
78%
20. Mai
Bewölkt
17 °C
14°C
7km/h
Süd
0mm
20 %
77%
21. Mai
Starker Regen
18 °C
15°C
6km/h
Süd
112mm
100 %
88%
22. Mai
Starker Regen
18 °C
14°C
8km/h
Süd-südwesten
143mm
100 %
76%
23. Mai
Mäßiger Regen
18 °C
13°C
6km/h
Südwesten
11mm
85 %
75%
Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
24. Mai
Starker Regen
20 °C
13°C
6km/h
West-Nordwestlich
16mm
85 %
67%
25. Mai
Verstreute Wolken
21 °C
13°C
5km/h
West-Nordwestlich
0mm
20 %
61%
26. Mai
Verstreute Wolken
21 °C
13°C
6km/h
West
0mm
0 %
56%
27. Mai
Verstreute Wolken
19 °C
10°C
6km/h
West-Nordwestlich
0mm
0 %
59%
28. Mai
Wenige Wolken
13 °C
9°C
6km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
53%
29. Mai
Wenige Wolken
13 °C
10°C
5km/h
Südwesten
0mm
0 %
60%
30. Mai
Aufgelockert Bewölkt
12 °C
9°C
5km/h
West-Südwestlich
1mm
25 %
60%
31. Mai
Bewölkt
13 °C
10°C
6km/h
Südwesten
1mm
35 %
64%
01. Juni
Leichter Regen
18 °C
14°C
7km/h
Süd-Südost
7mm
80 %
68%

Reiseziele & Sehenswürdigkeiten von Sydney

Sydney ist aufgrund des regionalen Flughafens sehr gut zu erreichen, wenn von Deutschland aus auch mit einer längeren Flugzeit von rund 20 Stunden und mindestens einem Zwischenstopp gerechnet werden muss. Erst einmal in der Metropole angekommen, werden Touristen durch mildes Wetter empfangen und können wahlweise sofort den Weg zum Strand oder zu diversen Sehenswürdigkeiten antreten. Eine davon ist die Sydney Harbour Bridge, welche im Jahr 1932 offiziell eröffnet wurde. Sie zählt zu den australischen Denkmälern und besitzt einen hohen symbolischen Wert, indem sie die moderne Seite der Stadt unterstreicht und metaphorisch für die glänzende Zukunft von Australien steht. Die Harbour Bridge gilt neben dem Sydney Opera House, der lokalen Oper, als das Wahrzeichen der Stadt.

Für alle die direkt das herrliche australische Meer genießen möchten, bietet sich bei angenehmen Klima ein Ausflug zum Bondi Beach an. Der wohl berühmteste Strand Australiens liegt lediglich rund 7 Kilometer entfernt vom Stadtzentrum und ist in der Regel das gesamte Jahr über gut besucht. Bei einer hohen Sonnenscheindauer und herrlichem Wetter bietet er sich für Spaziergänge, zum Entspannen oder einfach für ausgiebigen Wassersport und zum Baden an. Etwas ungestörter, dafür aber auch weiter entfernt, liegt Maroubra Beach, der als echter Geheimtipp gilt. Er liegt zwischen Sydney und Bourke und zieht vor allem Surfer an. Ein Ausflug zum Hafen von Sydney, dem Port Jackson, lohnt sich dank dem herrlichen Klima ebenfalls das gesamte Jahr über. Hier kann der ein- und ausgehende Schiffsverkehr der Metropole in all seiner Pracht in Augenschein genommen werden.

Bildcopyright Flickr: Flying Cloud

Diese Reiseziele könnten dir auch gefallen...