Klimatabelle Nizza

Die Hafenstadt Nizza befindet sich im Südosten von Frankreich und wird zu der Provence/Côte d’Azur Region gezählt. Nizzas Strände, Einkaufsmeilen und Restaurants gelten als ein wichtiger Touristenmagnet, wobei Nizza gern auch immer wieder von Prominenten als kurzzeitige Wahlheimat für eine Auszeit ausgewählt wird. So überraschend ist das nicht, denn die Region um das Mittelmeer erlaubt eine bezaubernde Reisezeit mit weitestgehend milden Temperaturen, bei denen weder Kälte noch starke Hitze in der Wettervorhersage zu fürchten sind.
Die fünftgrößte Stadt von Frankreich verfügt über etwas mehr als 340.000 Einwohner und eine Fläche von 71,92 km². Der Hafen und Strandboulevard gelten als die Wahrzeichen der Stadt, wobei diese wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich eine wichtige Position im Lande einnimmt.
Klimatabellen Nizza
Gefühlt wie C | Regentage (Tage) | Sonnenstunden (Std. p. Tag) |
|
---|---|---|---|
Januar | 1 | 5 | 2 |
Februar | 1 | 8 | 5 |
März | 7 | 13 | 5 |
April | 13 | 19 | 4 |
Mai | 17 | 20 | 7 |
Juni | 22 | 26 | 5 |
Juli | 25 | 22 | 5 |
August | 24 | 23 | 4 |
September | 18 | 18 | 5 |
Oktober | 13 | 12 | 6 |
November | 8 | 16 | 5 |
Dezember | 3 | 4 | 5 |
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur max. (°C) | 6 | 7 | 12 | 17 | 21 | 25 | 28 | 27 | 21 | 18 | 13 | 7 |
ø Temperatur (°C) | 2 | 2 | 8 | 13 | 17 | 21 | 23 | 22 | 18 | 13 | 8 | 4 |
Temperatur min. (°C) | -2 | -4 | 3 | 9 | 13 | 17 | 19 | 19 | 15 | 9 | 5 | -1 |
Regentage (Tage) | 5 | 8 | 13 | 19 | 20 | 26 | 22 | 23 | 18 | 12 | 16 | 4 |
Niederschlagsmenge (mm) | 209 | 291 | 415 | 443 | 398 | 510 | 402 | 507 | 327 | 319 | 581 | 218 |
Luftfeuchtigkeit (%) | 81 | 84 | 77 | 76 | 74 | 75 | 73 | 76 | 77 | 81 | 84 | 81 |
Sonnenstunden (Std. p. Tag) | 2 | 5 | 5 | 4 | 7 | 5 | 5 | 4 | 5 | 6 | 5 | 5 |
Nizza befindet sich geografisch in einer geschützten Lage, was sich an den Werten im Klimadiagramm und der jeweiligen Wettervorhersage oft sehr gut erkennen lässt. Die Klimadaten beweisen, dass es sich hier im Winter um einen der wärmsten Orte Frankreichs handelt. Zugleich sind die Tagestemperatur und Nachttemperatur quasi immer einige Grad Celsius über den Werten von Deutschland. Eine angenehme Luftfeuchtigkeit von ganzjährig etwa 65 bis 75 Prozent sorgt für ein insgesamt angenehmes Klima. Regentage gehören in Nizza das gesamte Jahr über dazu. Sie bewegen sich auf einem Wert von etwa 12 Tagen pro Monat, wobei der Juli durch seine lediglich 6 Regentage als eher trocken gilt.
Wie für Regionen am Mittelmeer üblich, steigen Luftfeuchtigkeit, Tagestemperatur, Nachttemperatur, Durchschnittstemperatur, Taupunkt und Sonnenstunden im Sommer an. Im Juli und August werden maximal 28 Grad Celsius erreicht, in diesen beiden Monaten fallen die Temperaturen zugleich nicht unter 20 Grad Celsius. Am kühlsten ist es kaum überraschend im Winter. Selbst hier ist aber nicht mit Temperaturen unter dem Wert von 5 Grad Celsius zu rechnen.
Die Wassertemperatur eignet sich folglich nur im späten Frühling, Sommer oder im sehr frühen Herbst zum Baden. Regentage und Niederschlag reduzieren die Wassertemperatur außerdem häufig wieder noch innerhalb eines Tages. Aktuelle Wetterdaten und die jeweilige Vorhersage helfen Touristen abzuschätzen, ob die Wassertemperatur zum Baden geeignet ist.
Die optimale Reisezeit für Nizza bewegt sich, wie aus dem Klimadiagramm und Taupunkt deutlich wird, klar in den Monaten Juni bis September. Dann gibt es relativ wenig Niederschlag, viele Sonnenstunden, eine angenehme Luftfeuchtigkeit und eine hohe Durchschnittstemperatur. Mit dieser Vorhersage im Rücken können Touristen auch einen Sprung in das Mittelmeer wagen. Bei Sonnenstunden und keinem Niederschlag ist dieses fast immer ein gutes Stück wärmer als die Ostsee.
14 Tage Wetter Nizza
|
|
|
|
|
Rel. Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|---|---|---|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Verstreute Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Klarer Himmel
|
|
|
|
|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Klarer Himmel
|
|
|
|
|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Aufgelockert Bewölkt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rel. Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|---|---|---|
|
![]() Leichter Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Gemischter Schnee/Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Gemischter Schnee/Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Aufgelockert Bewölkt
|
|
|
|
|
|
![]() Bewölkt
|
|
|
|
|
|
![]() Bewölkt
|
|
|
|
|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
Sehenswürdigkeiten & Reiseziele in Sardinien
Die Strände der Côte d’Azur dürften der Grund sein, warum viele Touristen ihren Weg nach Nizza antreten. Während der eigenen Reisezeit sollten diese also auf gar keinen Fall ausgelassen werden, denn das fast schon karibische Mittelmeer ist definitiv ein Hingucker. Promenaden wie die „Promenade des Anglais“ sind sogar so berühmt, dass sie immer wieder Prominente anziehen. Das zeigt sich weiterhin an da angesiedelten Boutiquen, Restaurants und anderen Ladengeschäften, in denen sich Touristen die Zeit vertreiben und Nizzas viele Sonnenstunden genießen können.
Wer in einer Reisezeit mit angenehmer Wassertemperatur nach Nizza fährt und zugleich wenig Niederschlag ertragen muss, sollte mindestens einmal am Tag die Strände und das Meer zum Baden aufsuchen.
Museen wie das Musée Matisse oder das Musée Marc Chagall empfehlen sich für einen Ausflug, wenn die Wettervorhersage wieder einmal Regentage bereithält. Unabhängig vom gemeldeten Wetteronline, Klimadaten und Wetterdaten können Touristen während ihrer Reisezeit hier zeitgenössische Kunst genießen.
Bildcopyright: Flickr pachaallen